Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: "Trias · Bolero" in SchwerinBallett: "Trias · Bolero" in SchwerinBallett: "Trias ·...

Ballett: "Trias · Bolero" in Schwerin

Premiere am Donnerstag, den 22. Februar 2007 um 19.30 Uhr im E-Werk.

Für einen neuen Kammertanzabend im E-Werk konnte der junge, vielversprechende Choreograph Lars Scheibner engagiert werden, der als Tänzer einer der führenden Solisten in dem Ensemble von Mario Schröder in Kiel war und der bereits für die EXPO 2000 in Hannover, für den Ökumenischen Kirchentag in Kiel 2004 sowie mehrfach für die Städtischen Bühnen Kiel

choreographiert hat.

Sein Ballettabend für die Schweriner Kompanie vereint zwei neue Choreographien, die er nach einer Collage mit Musik von Mendelssohn Bartholdy
(Kantate: Hör mein Bitten), Schubert u.a. sowie nach Ravels berühmtem Bolero
erarbeitet.

Trias ist eine vielschichtige tänzerische Meditation über mythologische, religiöse
und humane Triaden wie Körper/Seele/Geist, Dreifaltigkeit, altägyptische,
keltische und hinduistische Gottesvorstellungen etc. Bolero sucht eine
tänzerische Entsprechung zu Ravels kraftvoll dynamischer Komposition, die für
Lars Scheibner "das Pulsieren und Atmen des Lebens wie in einem urtümlichen Ritual beschreibt, dem sich kaum ein wahrnehmender Körper entziehen kann. Die Probenleitung für beide Choreographien liegt erneut bei Ballettdirektor Jens- Peter Urbich, der damit nach Die vier Jahreszeiten, Ohne Anfang ohne Ende und Alles Balletti bereits den vierten Kammertanzabend in seiner Direktionszeit präsentieren kann.

Choreographie: Lars Scheibner
Choreographische Assistenz und Probenleitung: Jens-Peter Urbich
Raum: Ullrich Altermann
Kostüme: Giselher Pilz
Es tanzt das Ballettensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin
Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Franz Schubert u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche