Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: „Amadeus“ - Anhaltisches Theater Dessau Ballett-Uraufführung: „Amadeus“ - Anhaltisches Theater Dessau Ballett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: „Amadeus“ - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 14.06. um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Wolfgang Amadeus Mozart, ein von Gott geküsster Künstler, ein Genie, ein Superstar, ein Wahnsinniger, ein Revolutionär ... Seine Musik – die trotz scheinbarer Leichtigkeit und eingängiger Melodien große Komplexität besitzt – fasziniert, begeistert, aber wirft auch Fragen auf, heute ebenso wie damals.

Mit seinen Kompositionen beflügelte er seine Mitmenschen, doch in seiner Äußergewöhnlichkeit verstörte er auch immer wieder gerade die Menschen, die ihm nahe standen: seine Schwester, sein Vater, seine Kollegen und seine Frau Constanze. Das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart besitzt zahlreiche Facetten, doch besonders zeichnet es sich durch den immensen Schaffensdrang, seine Visionen, seine Ekstase beim Feiern, aber auch seine einsamen und melancholischen Momente aus. Mozart wurde vom Wunderknaben zu einem der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten, musste aber auch zahlreiche Misserfolge und Schicksalsschläge hinehmen. Dieses Spannungsfeld inspiriert Tomasz Kajdanski zu seinem Bal- lettabend: ein Kaleidoskop des Lebens eines Genies.

Ballett zu Musik von Wolfgang Amadeus Mozart im Original und in Jazz- und Pop-Bearbeitungen.

Inszenierung und Choreographie Tomasz Kajdanski

Bühne und Kostüme Dorin Gal

Video Enrico Mazzi

Dramaturgie Sophie Walz

Amadeus Joe Monaghan | Enea Bakiu

Constanze Laura Costa Chaud

Salieri Juan Pablo Lastras-Sanchez

Vater Joshua Swain | Jonathan Augereau

Fatum Enea Bakiu | Thomas Ambrosini

Engel Anna-Maria Tasarz | Mélanie Legrand

frivole Dame Annelies Waller

22.06.13, 17.00 Großes Haus

30.06.13, 18.00 Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche