Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: ,CITY MOVES' von Antoine Jully im Oldenburgischen StaatstheaterBallett-Uraufführung: ,CITY MOVES' von Antoine Jully im Oldenburgischen...Ballett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: ,CITY MOVES' von Antoine Jully im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Fr. 10. Juni 2016 um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

„Denn die Stadt (…) ist ein rhythmisches Kunstwerk, ein Kunstwerk, das sich in einem ständigen zeitlichen und räumlichen Prozess befindet.“ Dieses Zitat der Soziologin, Kultur- und Tanzwissenschaftlerin Gabriele Klein macht deutlich, dass Stadt mehr ist als nur eine Aneinanderreihung von Gebäuden.

Die Stadt bzw. das Erleben der Stadt verändert sich stetig, denn Bewegung verwandelt den Stadtraum und der Stadtraum beeinflusst Bewegung. Die körperliche Wahrnehmung der Stadt erfolgt bereits durch das Gehverhalten der Passantinnen und Passanten. Dieses ist geprägt von dem Umgang mit Spontanem und Unerwartetem, die Fußgängerinnen und Fußgänger befinden sich mitten im Geschehen und schreiben den städtischen Text, ohne ihn selbst lesen zu können.

Diese undurchschaubare Energie bringt eine andere, fast schon mythische Raumerfahrung der architektonisch konstruierten Stadt mit sich. Dies zur Grundlage nehmend, hat die BallettCompagnie für die Produktion ‚City Moves‘ – „Stadtbewegungen“ – ihren Probenprozess öffentlich gemacht und in Oldenburgs Innenstadt verlegt.

Wie reagieren Tänzerinnen und Tänzer auf das andere Umfeld, was macht der Raum mit ihren Bewegungen und umgekehrt, und was passiert, wenn unterschiedliche Bewegungsstrukturen – Alltagsbewegungen und Ballett – aufeinandertreffen? Es findet eine Wechselwirkung zwischen Kunst und Alltag statt. So adaptiert das Ensemble um Choreograf Antoine Jully sowohl instinktive Bewegungen der Passantinnen und Passanten als auch solche, die das Publikum bewusst vorschlägt.

Musik — Felix Mendelssohn Bartholdy und Malcolm Arnold

Choreografie, Installation und Kostüm: Antoine Jully;

Licht: Sofie Thyssen;

Dramaturgie: Nastasja Fischer

Mit: Maelenn Le Dorze, Nicol Omezzolli, Marié Shimada, Eleonora Fabrizi; Timothée Cuny,

Lester René González Álvarez, Floriado Komino, Gianluca Sermattei

Die nächsten Vorstellungen: So. 12., Mi 15., Fr 17. und zum letzten mal So 26. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche