Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend mit Choreografien von William Forsythe, Edward Clug, Paul Lightfoot von Ballett ZürichBallettabend mit Choreografien von William Forsythe, Edward Clug, Paul...Ballettabend mit...

Ballettabend mit Choreografien von William Forsythe, Edward Clug, Paul Lightfoot von Ballett Zürich

Premiere am 16. Februar um 19:00 Uhr im Opernhaus. -----

Für den zweiten Ballettabend der Saison wurden vier international gefeierte Choreografen nach Zürich eingeladen, die dem zeitgenössischen Tanz verpflichtet sind.

Es sind William Forsythe, der die Ballettgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst hat, Paul Lightfoot und Sol León, die für modernen Tanz aus den Niederlanden stehen und Edward Clug, der das Ballettensemble des Slowenischen Nationaltheaters leitet und als eine der grossen choreografischen Entdeckungen unserer Zeit gilt.

Verinnerlichte Dramatik prägen die Choreografien des dreiteiligen Ballettabends . Er kombiniert zwei Meilensteine der jüngsten Ballettgeschichte mit einer Neuschöpfung und bietet die Möglichkeit, drei faszinierende Tanzsprachen vereint in einem Abend zu sehen. In William Forsythe‘s 1987 für das San Francisco Ballet entstandenen Choreografie New Sleep geraten drei clowneske Figuren in den Bann einer Messlatte, einer Topfpflanze und einer Sammlung von Bowling-Kugeln.

Erstmals arbeitet das Ballett Zürich mit dem aus Rumänien stammenden Choreografen Edward Clug. Im Rahmen des Ballettabends wird er eine Uraufführung präsentieren. Nachdem es in Zürich bereits 2004 mit seiner witzig-furiosen Choreografie Skew Whiff begeisterte, präsentiert das Choreografenpaar Lightfoot/León nun sein geheimnisvolles Ballett Sleight of Hand.

NEW SLEEP

Choreografie William Forsythe

Musik Thom Willems

Bühnenbild/ Kostüme/ Lichtgestaltung William Forsythe

Uraufführung 1. Februar 1987, San Francisco Ballett

Schweizerische Erstaufführung

URAUFFÜHRUNG

Choreografie Edward Clug

Musik Milko Lazar

Bühnenbild Marko Japelj

Kostüme Leo Kulas

Lichtgestaltung Edward Clug / Martin Gebhardt

SLEIGHT OF HAND

Choreografie Paul Lightfoot / Sol León

Musik Philip Glass, 2. Satz aus der Sinfonie Nr. 2

Bühnenbild/ Kostüme Paul Lightfoot / Sol León

Lichtgestaltung Tom Bevoort

Uraufführung 15.März 2007, Lucent Danstheater Den Haag

Nederlands Dans Theater II

Schweizerische Erstaufführung

Vorstellungen 20., 22., 23 Februar 2013,

16.,20., 22. März 2013,21., 24., 30., 31 Mai 2013, 2. Juni 2013

Vorstellungen im Theater Winterthur 6., 8., 9., 10. März 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche