Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettfestwoche des Bayerischen Staatsballetts in MünchenBallettfestwoche des Bayerischen Staatsballetts in MünchenBallettfestwoche des...

Ballettfestwoche des Bayerischen Staatsballetts in München

3. bis 10. Mai 2009

Die Ballettfestwoche des Bayerischen Staatsballetts hat eine lange und glanzvolle Geschichte. Konzipiert als Leistungsschau mit einer Eröffnungspremiere, Werken aus dem Repertoire und einem Gala-Abend mit internationalen Gästen haben Generationen von Ballettdirektoren an dieser schönen Tradition festgehalten. Die Ballettfestwoche vom 3. bis 10. Mai 2009 bildet den Auftakt zu den Feiern für das 20-jährige Bestehen des Bayerischen Staatsballetts.

Mit der Uraufführung der "Zugvögel" von Jiri Kylián beginnt die Ballettfestwoche mit einem außergewöhnlichen Gesamtkunstwerk. An drei Abenden verbindet die choreographische Inszenierung das Nationaltheater mit seiner Umgebung. Tanz, Musik, Installationen und weitere künstlerische Ausdrucksformen beziehen die Zuschauer mit in die Aufführung ein: Auf der Bühne, in den Räumen des Theaters und auf den Plätzen rund um das Gebäude.

Die achte Terpsichore-Gala widmet sich am 7. Juli Serge Diaghilews "Ballets Russes", die vor 100 Jahren das Zeitalter der Moderne im Ballett einläuteten. Internationale Tanzstars und Ensembles vermitteln die Vielseitigkeit und künstlerische Neuartigkeit der Choreographien. Zum Abschluss der Festwoche stehen die Ballets Russes am 10. Juli noch einmal auf dem Programm, diesmal getanzt von Mitgliedern des Bayerischen Staatsballetts.

Das vollständige Programm der Ballettfestwoche

Zugvögel

3. bis 5. Mai 2009

Le Corsaire

6. Mai 2009

Terpsichore-Gala VIII

7. Mai 2009

Schläpfer/van Manen/Sandroni

8. Mai 2009

Die Kameliendame

9. Mai 2009

Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung

10. Mai 2009

100 Jahre Ballets Russes

10. Mai 2009

Die Ballettwoche: Infos und Termine auf der offiziellenWebsite

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche