Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bamberg, Calderón-Spiele: "Der Herr der Himmel setzt die Zeit in Gang"Bamberg, Calderón-Spiele: "Der Herr der Himmel setzt die Zeit in Gang"Bamberg,...

Bamberg, Calderón-Spiele: "Der Herr der Himmel setzt die Zeit in Gang"

Szenen aus 1000. Jahren Bamberger Kirche,

Premiere: 11. Juli 2007, 18.30 Uhr, Ort: Alte Hofhaltung.

Das E.T.A.-Hoffmann-Theater wird in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel ein Programm zum Thema "1000 Jahre Bistum Bamberg – Kirche in Bamberg" entwickeln, das zur Sommerzeit 2007 in und um die Alte Hofhaltung herum zu sehen sein wird.

Das Konzept dieser Veranstaltung orientiert sich an der Aufführung anlässlich der Landesausstellung zum Thema "Heinrich und Kunigunde" 2002. Nur so ist es möglich, den Aufbau der Tribüne, der etliche Festveranstaltungen der Jubiläumsfeierlichkeiten stören würde, zu vermeiden. Wie gewohnt suchen Sie sich die Reihenfolge der Szenen Ihrer Wahl selbst aus, stellen Sie sich Ihren eigenen Abend zusammen. Für Sitzgelegenheiten wird so weit wie möglich gesorgt.

Die Themen und Autoren: Spielorte:

1. Die Gründung des Bistums von Alois Albrecht Hofhaltung Mitte

2. Caritas Pirckheimer von Sandra Fleige Hofhaltung/Treppe

3. Robert Limpert – Warum? von Bernd Flessner Hofhaltung Mitte

4. Zement von Kathrin Schrocke Domstr. 5

5. Ihr sollt dem Kaiser geben,

was des Kaisers ist von Tanja Kinkel Domplatz 2

6. Lunke von Peter Schanz Domplatz 2

7. Luther in Coburg von Ingo Cesaro Domstr. 5

8.Ein fester Sockel von Rainer Lewandowski Domstr. 5

9. Bitte für uns Sünder von Tanja Kinkel Domstr. 3 a

10. Bischof Ottos Gehorsam von Alois Albrecht Domstr. 9

11. Gespräche über eine ewige Stadt von Andreas Reuß Domstr. 3 a

12. Die saftige Historie der

Agnes Schwanfelder von Alois Albrecht Domstr. 9

Es spielen:

Nina Arens, Iris Hochberger, Christin Wehner, Diana Wolf, Ulrich Bosch, Jürgen Brunner, Stefan Dzierzawa, Manfred Gerling, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Patrick L. Schmitz, Florian Walter, Jugendclub des Theaters

Vorstellungen bis zum 23. Juli 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche