Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bambiland" von Elfriede Jelinek in Villach"Bambiland" von Elfriede Jelinek in Villach"Bambiland" von Elfriede...

"Bambiland" von Elfriede Jelinek in Villach

Premiere: 22. September 2006, 20.00 Uhr,

Kulturhalle der Firma sto, Richtstraße 42, 9500 Villach statt

Produktion der neuebuehnevillach zur Spielzeiteröffnung

Bambiland beschäftigt sich mit dem Irak(Krieg) – nach den Ereignissen des „11. September“ – der mit seinen Gleichgesinnten zur „Achse des Bösen“ erklärt wird. Im „Bambiland“ wird Bösewicht Osama Bin Laden zu Bösewicht Sadam Hussein, denn ein Sündenbock muss nun mal her, um zum Beispiel die Ölindustrie anzukurbeln. Die Zwangsbefreiung des irakischen Volkes hält die Rüstungsindustrie am laufen. Der Krieg kostet Opfer, bringt aber auch Einschaltquoten und lässt sich gut global vermarkten. Das Geschäft mit der Angst war noch selten so ein Gewinn.

Regie: Katrin Ackerl Konstantin

Es spielen: Andrea Pörtsch, Alexander Mitterer, Erik Jan Rippmann.

Katrin Ackerl Konstantin hat sich Besonderes für diese ganz besondere Autorin und ihr Stück einfallen lassen...

... den Veranstaltungsort an sich - Kulturhalle der Fa. sto mit überlebensgroßem Bambi (Bühnenbild Alexander Samyi)

... die Musikkomposition von Christina Zurbrügg

... 3 DJ auf der Bühne u. a. m.

Ausstellung von Sheida Samyi zur Produktion: "Bambiland:Blicklinks:Zeichentricks". Die Ausstellung zu Bambiland bezieht sich nicht auf das "Wartainment" von Elfriede Jelinek, sondern nimmt das Bambi als das was es ist: süß, großäugig, planlos, verletzlich.

Vernissage am 22.09. um 18.30 Uhr.

23., 26 – 30. September, 3. – 7. Oktober, 10. – 14. und 20. – 25. Oktober; dienstags und mittwochs Schulvorstellungen um 10.00 Uhr.

Eintrittskarten: Reservierung, Bestellung & Verkauf

Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 9500 Villach, Telefon: 04242/27341

Ö-Ticket Hotline: 01/96096

Ö-Ticket Verkaufsstellen in Österreich

Kartenverkauf online: www.oeticket.com">http://www.oeticket.com">http://www.oeticket.com">http://www.oeticket.com

oder 1/2 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkassa.

Theaterdienstag: Sie kommen zu zweit und erhalten für die zweite Karte 50 % Ermäßigung!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche