Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bambiland" von Elfriede Jelinek in Villach"Bambiland" von Elfriede Jelinek in Villach"Bambiland" von Elfriede...

"Bambiland" von Elfriede Jelinek in Villach

Premiere: 22. September 2006, 20.00 Uhr,

Kulturhalle der Firma sto, Richtstraße 42, 9500 Villach statt

Produktion der neuebuehnevillach zur Spielzeiteröffnung

Bambiland beschäftigt sich mit dem Irak(Krieg) – nach den Ereignissen des „11. September“ – der mit seinen Gleichgesinnten zur „Achse des Bösen“ erklärt wird. Im „Bambiland“ wird Bösewicht Osama Bin Laden zu Bösewicht Sadam Hussein, denn ein Sündenbock muss nun mal her, um zum Beispiel die Ölindustrie anzukurbeln. Die Zwangsbefreiung des irakischen Volkes hält die Rüstungsindustrie am laufen. Der Krieg kostet Opfer, bringt aber auch Einschaltquoten und lässt sich gut global vermarkten. Das Geschäft mit der Angst war noch selten so ein Gewinn.

Regie: Katrin Ackerl Konstantin

Es spielen: Andrea Pörtsch, Alexander Mitterer, Erik Jan Rippmann.

Katrin Ackerl Konstantin hat sich Besonderes für diese ganz besondere Autorin und ihr Stück einfallen lassen...

... den Veranstaltungsort an sich - Kulturhalle der Fa. sto mit überlebensgroßem Bambi (Bühnenbild Alexander Samyi)

... die Musikkomposition von Christina Zurbrügg

... 3 DJ auf der Bühne u. a. m.

Ausstellung von Sheida Samyi zur Produktion: "Bambiland:Blicklinks:Zeichentricks". Die Ausstellung zu Bambiland bezieht sich nicht auf das "Wartainment" von Elfriede Jelinek, sondern nimmt das Bambi als das was es ist: süß, großäugig, planlos, verletzlich.

Vernissage am 22.09. um 18.30 Uhr.

23., 26 – 30. September, 3. – 7. Oktober, 10. – 14. und 20. – 25. Oktober; dienstags und mittwochs Schulvorstellungen um 10.00 Uhr.

Eintrittskarten: Reservierung, Bestellung & Verkauf

Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 9500 Villach, Telefon: 04242/27341

Ö-Ticket Hotline: 01/96096

Ö-Ticket Verkaufsstellen in Österreich

Kartenverkauf online: www.oeticket.com">http://www.oeticket.com">http://www.oeticket.com">http://www.oeticket.com

oder 1/2 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkassa.

Theaterdienstag: Sie kommen zu zweit und erhalten für die zweite Karte 50 % Ermäßigung!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche