Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Bauer, Gier und Beelzebub“ nach einer Legende von Lew Tolstoi in Gera und Altenburg„Bauer, Gier und Beelzebub“ nach einer Legende von Lew Tolstoi in Gera und...„Bauer, Gier und...

„Bauer, Gier und Beelzebub“ nach einer Legende von Lew Tolstoi in Gera und Altenburg

Material- und Objekttheater von Astrid Griesbach

Premiere am 20. Februar 20.00 Uhr Kleines Theater im Zentrum Gera und am 28. Februar 19.30 Uhr Heizhaus Altenburg

„Wenn ich genügend Land hätte, so fürchtete ich niemand, nicht einmal den Teufel“, sagt der Bauer Pachom. Genau in diesem Augenblick sitzt der Teufel auf der Ofenbank: „Es ist gut“, sagt der, „ich will dir viel Land geben und dich gerade damit fangen“.

Der Bauer wird Gutsbesitzer, sein Sinn für Eigentum ist nun geweckt. Grenzen werden gezogen. Verträge geschlossen. Gesagt getan - und doch macht jedes Mehr an Besitz ihn nicht froh. Es gibt immer reichere Bauern als Pachom. Und da hört er von den Baschkiren, bei denen man sehr, sehr billig gutes Steppenland erwerben kann. Gegen eine kleine Summe kann man soviel Land sein Eigen nennen, wie man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang umrundet. Und in Pachom kämpfen die Gier und die Vernunft bis aufs Blut und der Teufel lacht...

Lustvoll bedienen sich die Puppenspieler dieser Geschichte aus dem Jahre 1886, behaupten und verwerfen mit Dingen und Objekten das alte ferne Russland, um immer wieder ganz ins Heute und Hier zu treffen.

Dabei drehen und wenden sie die Geschichte, um voller Witz ein ewig menschliches Thema zu bespiegeln. Sie schaffen immer wieder andere Blickwinkel, um neu auf die Legende sehen zu können, nicht ernst doch voller Absicht.

Das Bühnenbild gestaltet der aus dem Kongo stammende Lambert Mousseka. Er bringt seine Sicht auf Dinge und Objekte mit ins Spiel.

Mit dieser Inszenierung stellt sich Astrid Griesbach als neue Leiterin des Puppentheaterensembles von Theater&Philharmonie Thüringen vor.

Weitere Vorstellungen:

In Gera am 21.2., 27. und 28.3. 2009

In Altenburg am 20.3.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche