Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerische Staatsoper München: Der Videocontest zu den „Toscapiraten“ läuft!Bayerische Staatsoper München: Der Videocontest zu den „Toscapiraten“ läuft!Bayerische Staatsoper...

Bayerische Staatsoper München: Der Videocontest zu den „Toscapiraten“ läuft!

Einreichschluss ist der 27. Juni 2010.

Jetzt kann jeder zum Opernregisseur werden! Ab sofort läuft der Toscapiraten-Videocontest, bei dem es die Aufgabe ist, eine der berühmtesten Arien der Operngeschichte zu verfilmen. Mitmachen kann jeder! Interpretationsgegenstand ist die Arie "Vissi d'arte" aus Giacomo Puccinis Tosca.

Mit den Toscapiraten wird ein Format fortgesetzt, das schon in den Festspielen 2009 under construction für Aufmerksamkeit sorgte und das die Bayerische Staatsoper 2010 gemeinsam mit MINI präsentiert: Bild- und Tonsignal der „Oper für alle“-Übertragung von Tosca werden angezapft und jungen Videokünstlern als Material zur Verfügung gestellt. Ebenfalls live, nsimultan und einmalig mischen sie eigenes Bildmaterial unter und erzählen so ihre Versionen der Geschichte der Tosca.

Der Form der filmischen Umsetzung sind keine Grenzen gesetzt: Ob assoziativ, als Animation oder nachgespielt, ob als schlichtes One-cut-Video mit dem Handy gefilmt oder aufwändig am Computer erstellt.

Ab sofort sind unter www.staatsoper.de/toscapiraten alle nötigen Infos, die Arie zum Herunterladen, der Text, eine Inhaltsangabe der Oper sowie ein Formular zum Upload des Films verfügbar. Die Preisvergabe und das Screening der besten Videos findet am 10. Juli im Pavillon 21 MINI Opera Space statt. Einreichschluss ist der 27. Juni 2010.

Für den Gewinner des ersten Preises winken Karten für die Vorstellung von Tosca am 15. Juli im Nationaltheater, eine künstlerische Veröffentlichung in Max Joseph, dem Magazin der Bayerischen Staatsoper, sowie ein vom Fotokünstler Hendrik Kerstens signiertes Tosca-Plakat.

In der Jury sitzen der Medienkünstler Klaus vom Bruch, der Direktor des Münchner Kunstvereins Bart van der Heide sowie Staatsintendant Nikolaus Bachler.

www.staatsoper.de/toscapiraten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche