Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund im Grillo-Theater Essen. -----"Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund im Grillo-Theater..."Benefiz - jeder rettet...

"Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund im Grillo-Theater Essen. -----

Premiere 6.11.2011, 19 Uhr. -----

„Ernstes Thema heute, Afrika”, steigt Leo in die Proben zur Benefizveranstaltung ein. Er und vier weitere Mitstreiter befinden sich mitten in den Vorbereitungen für einen Gala-Abend zu Gunsten einer Schule im afrikanischen Guinea-Bissau.

Oberstes Ziel dabei: Authentizität wahren. Doch nicht nur das bereitet Schwierigkeiten. Die Vorstellungen davon, wie man potenzielle Spender am ehesten für das Projekt gewinnt, gehen weit auseinander: Braucht es ein höchstprominentes Zugpferd oder reicht es, wenn man Uschi Glas von der Sache überzeugt? Lädt man vielleicht eine echte Afrikanerin zur Gala ein? Darf zwischendurch auch mal Bierzelt-Stimmung aufkommen oder ist stets seriöse Sachlichkeit zu demonstrieren? Zeigt man Bilder von dahinsiechenden Kindern? Wie viel Unwohlsein darf beim Publikum aufkommen?

Zwischen immer wiederkehrenden Diskussionen über Political Correctness und die Wirkung des gerade Inszenierten werden Redeanteile neu verteilt, spontane Umarmungen und die richtige Betonung des Wortes „Hungerkatastrophe” einstudiert sowie die effektivste Stelle für den ergreifenden Tränenausbruch festgelegt. Und doch, aller Professionalität zum Trotz, kommt mitunter Betroffenheit auf. Dabei bleibt es nicht aus, dass die Beteiligten ihre eigenen Haltungen hinterfragen.

Autorin Ingrid Lausund, die „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner” auch nach der Uraufführung am

Schauspiel Köln 2004 noch mehrfach selbst inszenierte, nimmt mit ihrem Stück nicht allein gutmenschliche Betroffenheitsveranstaltungen à la RTL-Spendenmarathon auf die Schippe. Wenn bei der Probe um jeden Satz gebuhlt und Solo-Nummern haarklein gegeneinander aufgerechnet werden, führt sie ebenso geschickt die Eitelkeiten und Befindlichkeiten der fünf vermeintlichen Vorzeigebürger vor.

Inszenierung

Thomas Ladwig

Bühne

Jürgen Höth

Kostüme

Asima Julia Amriko

Musikalische Einstudierung

Hajo Wiesemann

Dramaturgie

Judith Heese

Eva

Silvia Weiskopf

Christine

Bettina Schmidt

Leo

Jannik Nowak

Rainer

Stefan Diekmann

Eckhardt

Sven Seeburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche