Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berlin: Das Engelbrot und der ZDF Theaterkanal präsentieren: hamlet_X Berlin: Das Engelbrot und der ZDF Theaterkanal präsentieren: hamlet_X Berlin: Das Engelbrot...

Berlin: Das Engelbrot und der ZDF Theaterkanal präsentieren: hamlet_X

Zwei Weltpremieren am 15. März um 21 Uhr im Saal Elsinoor in Alt-Moabit 48

 

Herbert Fritsch, der Hamlet-ismus Beauftragte des Universums meint es Ernst mit der Schreibweise seines Projekts „hamlet_X“.

Denn „X“ ist die große Variable, die das Wissen, Forschen und sämtliche Praxis über den dänischen Prinzen und dessen Nachfolger bis in die Gegenwart beherrscht.

 

Doch was ist der Meister dieser seit Jahren anhaltenden Untersuchungen ohne seine Eleven und Schüler? Der aktuelle Jahrgang, Sabrina Zwach und Georg Tschurtschenthaler stellen zusammen mit Herbert Fritsch mit der Performance

 

"hamlet_X // die show"

 

als hamlet_X-ianer das Denken von hamlet_X vor.

 

Im zweiten Teil dieser langen Nacht steht die Free-TV Premiere von bis zu 55 Filmwerken des Meisters, mit dem -so der Berliner Tagesspiegel- besten Ensemble der Stadt an.

Darunter: Katja Riemann, Anne Tismer, Leander Haußmann, Herbert Knaup, Matthias Matschke, Alexander Scheer, Matthias Schweighöfer und viele andere mehr. Wir übertragen dieses Programm anlässlich des Auftakts des Shakespeare Schwerpunkts von 3sat auf der Großleinwand.

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, hamlet_X Cocktails (berühmte und schon gestorbene Köche haben hier eine Rezeptur hinterlassen) werden gereicht.

 

Zusammenfassung:

Zwei Welturaufführungen:

Samstag, den 15. März – Beginn um 21 Uhr –– open end

Preise: 10€ -€ –20€€, ermäßigt: 50%, Gruppen ab 10 Personen: 7€€, ohne Einkommen (Berlin-Pass): 5€€

 

hamlet_X // die show

hamlet_X // 55 Filme in einer langen Nacht im Engelbrot (via 3sat)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑