Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JES Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES-Open präsentiert "ECHT"JES Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES-Open präsentiert "ECHT"JES Junges Ensemble...

JES Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES-Open präsentiert "ECHT"

am 13. Juli 2019 um 19 Uhr im JES.

„Ich bin das, was ich scheine, und scheine das nicht, was ich bin, mir selbst ein unerklärlich Rätsel, bin ich entzweit mit meinem Ich!“ (E.T.A. Hoffmann) -- Sei du selbst! Sei authentisch! Echte Erlebnisse schaffen Zufriedenheit! Wir wollen das Wahre, Ursprüngliche, Authentische, Echte! Und zwar alle gleichermaßen. Echt jetzt? Wieviel Platz für das Echte bleibt in Zeiten von Instagram und Influencern, Filterblasen und Fake News?

Die Spieler*innen des Spielclubs JES_OPEN am Jungen Ensemble Stuttgart haben sich auf die Suche gemacht und gefragt, wie authentisch und echt sie in den ganz verschiedenen Rollen sind, die sie in ihrem Leben einnehmen. Sind sie wirklich das, was sie von sich zeigen? Entstanden ist eine Collage wie ein Speed-Dating der besonderen Art.

ECHT (14+)
Aufführung Samstag, 13. Juli um 19 Uhr im JES

Es spielen Alexander Konrad, Melanie Patzke, Anke Hübl, Meg Korte-Barry, Chiara Rilling, Leoni Wodetzky, Wieland Weitz, Nadja Keh

Leitung Peter Galka, Regine Winkler, Sebastian Holler (Praktikant)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche