Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berlin, Deutsches Theater im Zelt: "Mirandolina" von Carlo GoldoniBerlin, Deutsches Theater im Zelt: "Mirandolina" von Carlo GoldoniBerlin, Deutsches...

Berlin, Deutsches Theater im Zelt: "Mirandolina" von Carlo Goldoni

Premiere am 12. September 2008 um 19.30 Uhr

Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Doch ihre Fallstricke können der ebenso verführerischen wie selbstbewussten Wirtin Mirandolina nicht wirklich gefährlich werden.

Weder die Schmeicheleien des Marchese noch das Geld des Grafen beeindrucken die couragierte Geschäftsfrau. Nur der Widerstand des Cavaliere, eines erklärten Frauenfeindes, fordert den Einsatz ihres gesamten weiblichen Charmes heraus: »Schöne Männer das!«. Und so übernimmt sie die Regie im Spiel der Liebe. Der Theaterreformer Carlo Goldoni schrieb »Mirandolina« 1752. Goethe, der die Aufführung auf seiner italienischen Reise sah, empörte sich über die ›lieblose Kälte‹ und den ›weiblichen Übermut‹ eines Mädchens, das seinen Geschäften nachgeht. All die ›gefährlichen Eigenschaften des geliebten Geschlechts‹ ertrug er nur in der Verfremdung: die Wirtin wurde von einem jungen Mann gespielt. Die Charakter-Komödie um den Kampf der Geschlechter gehört bis heute zu Goldonis meistgespielten Stücken.

Ernst Stötzner, Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin, führt bereits seit Ende der achtziger Jahre Regie. Zuletzt inszenierte er die »Nietzsche-Trilogie« von Einar Schleef am Schauspielhaus Bochum.

Regie Ernst Stötzner

Bühne Petra Korink

Darsteller Constanze Becker | Katrin Klein | Lotte Ohm | Gabor Biedermann | Stephan Grossmann | Jörg Gudzuhn | Recardo Koppe | Mathis Reinhardt

Termine DT im Zelt

12. September 2008

19.30 Uhr

13. September 2008

18.00 Uhr

17. September 2008

19.30 Uhr

18. September 2008

19.30 Uhr

26. September 2008

19.30 Uhr

27. September 2008

19.30 Uhr

28. September 2008

15.00 Uhr

28. September 2008

19.30 Uhr

29. September 2008

19.30 Uhr

21. Oktober 2008

19.30 Uhr

22. Oktober 2008

19.30 Uhr

24. Oktober 2008

19.30 Uhr

25. Oktober 2008

19.30 Uhr

26. Oktober 2008

19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche