Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: PEYMANN von A - ZBerliner Ensemble: PEYMANN von A - ZBerliner Ensemble:...

Berliner Ensemble: PEYMANN von A - Z

Der Theaterkritiker und Essayist Hans-Dieter Schütt hat für den Verlag Das Neue Berlin ein fast 500 Seiten dickes Buch zusammengestellt: „Peymann von A -> Z“. Aus Briefen, Zwischenrufen, Interviews, Reden und den entsprechenden Reaktionen von Freunden und Feinden hat Hans-Dieter Schütt eine fast biografische „Peymann-Collage“ komponiert, in der Theaterleute, Schriftsteller, Kollegen, Politiker zu Wort kommen – unter anderem Thomas Bernhard, Heinrich Böll, Peter Handke, Benjamin Henrichs, Hermann Beil, Christoph Ransmayr, Christoph Müller, der ehemalige Stuttgarter Bürgermeister Manfred Rommel, Peter Turrini und viele andere…

Nach Alphabet sortiert entsteht auf diese Weise ein sehr subjektives Porträt des öffentlichen und veröffentlichten Claus Peymann: das höchst widersprüchliche Lexikon einer über 50 Jahre andauernden Theater-Direktoren-Existenz.

Die erste Präsentation des neuen Peymann-Buchs ist am Sonntag, 19. Oktober, auf dem Blauen Sofa der Frankfurter Buchmesse. Der Regisseur und Direktor des BERLINER ENSEMBLES Peymann stellt das Buch im Theater am Schiffbauerdamm am Donnerstag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Gespräch mit Roger Willemsen und Hans-Dieter Schütt vor. Weitere Buchpräsentationen sind in Stuttgart (Staatstheater) und in Wien (Burgtheater) geplant.

„Peymann von A -> Z“ erscheint am 7. Oktober und ist exklusiv im BERLINER ENSEMBLE bis 31. Dezember zum Subskripti­onspreis von 19.90€ zu kaufen. Natürlich auch in allen Buchläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche