Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Festspiele, Uraufführung: CAROLE KING. QUEEN OF THE BEACH Berliner Festspiele, Uraufführung: CAROLE KING. QUEEN OF THE BEACH Berliner Festspiele,...

Berliner Festspiele, Uraufführung: CAROLE KING. QUEEN OF THE BEACH

Ein Rock’n’Roll-Liederabend in der Bornemann-Bar am 8. + 15. Dez um 22 Uhr

Die Schauspieler Katharina Linder und Michael Sideris laden ein zu einer Hommage an Carole King, amerikanische Sängerin und engagierte Friedensaktivistin – und eine der erfolgreichsten Hit-Schreiberinnen derRock’n’Roll-Ära!

Nach ersten Aufnahmen zu Collegezeiten, u.a. mit ihrem Jugendfreund Paul Simon, bildete King mit ihrem damaligen Ehemann Gerry Goffin ein bedeutendes Songwriter-Duo. Titel wie „Will You Love Me Tomorrow“, „The Loco-Motion“, „One

Fine Day“, „(You Make Me Feel Like) A Natural Woman“, geschrieben für The Drifters, The Animals, The Monkees, The Byrds, Aretha Franklin, The Beatles und viele andere Bands und Interpreten der 60er Jahre, prägten die Popkultur und sind in unzähligen Coverversionen bis heute aktuell.

Anfang der 70er Jahre feierte Carole King dann mit ihrem Album „Tapestry“ ihren ersten Riesenerfolg als Solokünstlerin und ist bis heute als Granddame der Singer-Songwriter-Generation Vorbild für zahlreiche nachfolgende Sängerinnen – von Carly Simon und Tracy Chapman bis Mariah Carey, Céline Dion oder Norah Jones.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche