Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bernarda Albas Haus" von Lorca in Wiesbaden"Bernarda Albas Haus" von Lorca in Wiesbaden"Bernarda Albas Haus"...

"Bernarda Albas Haus" von Lorca in Wiesbaden

Samstag, 8. April 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus des Hessischen Staatstheaters.

In der Inszenierung der renommierten Regisseurin und Lorca-Spezialistin Konstanze Lauterbach sind die beiden bekannten Schauspielerinnen Josefin Platt und Martina Krauel zu erleben.

Obwohl das Werk des bedeutenden spanischen Dramatikers und Lyrikers als Metapher auf die eben gegründete Franco-Republik gedeutet wurde, ist der Text doch von überzeitlicher Aktualität. Heute drängt sich die Destruktivität des modernen Fundamentalismus – insbesondere auf Frauen bezogen – als Assoziation geradezu auf. Federico Garcia Lorca gelang mit diesem Stück, das er kurz vor seiner Ermordung durch die Falangisten im Jahr 1936 vollendete, ein eindrucksvolles Bild der lebensfeindlichen und zerstörerischen Kraft dogmatischen Denkens.

Konstanze Lauterbach hat nahezu alle Lorca-Texte inszeniert (am Deutschen

Theater Berlin, Schauspiel Leipzig, Schauspiel Bonn und in Bremen). In

Wiesbaden verantwortete sie bisher die Inszenierungen Mädchen in Uniform undGeierwally.

Josefin Platt (Bernarda), die während der Intendanz von Claus Peymann

Mitglied des Wiener Burgtheaters war und derzeit in Wien und Bochum spielt,

war in den Wiesbadener Inszenierungen Mädchen in Uniform und Geschlossene Gesellschaft zu sehen.

Martina Krauel (La Poncia) arbeitete während der Intendanz von Peter

Palitzsch am Schauspiel Frankfurt und war ab 1981 Ensemble-Mitglied der

Schaubühne am Lehniner Platz bei Peter Stein. Danach spielte sie u.a. in

Bochum und Basel.

Mit: Josefin Platt (Bernarda Alba), Anna-Maria Kuricová (Adela), Martina

Krauel (La Poncia), Alexandra Finder (Magdalena), Ulrike Gubisch

(Angustias), Stefanie Hellmann (Martirio), Andrea Dewell (Amelia), Hanna

Jürgens (Magd), Barbara Teuber (Maria Josefa)

Weitere Termine: 13.4., 29.4., 19.05., 24.05., 31.05.06, 19.30 Uhr, Kleines

Haus

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche