Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Besser ist besser - die Musical-Collage 08 der Universität der Künste BerlinBesser ist besser - die Musical-Collage 08 der Universität der Künste BerlinBesser ist besser - die...

Besser ist besser - die Musical-Collage 08 der Universität der Künste Berlin

Premiere: 8. Mai 2008, 20 Uhr, UNI.T - Theater der UdK Berlin, Fasanenstr. 1 B, Berlin-Charlottenburg

Die Gesang-Tanz-Schauspiel-Collagen der Fakultät Darstellende Kunst an der UdK Berlin sind längst ein festes Versprechen geworden: auf gebündelte Energie, viel Talent, manchmal Kitsch und manchmal Kunst.

Diesmal birgt das Material noch zusätzliche Spannung: die Europapremiere zweier Songs aus der amerikanischen Musicalbearbeitung von Frank Wedekinds „Frühlingserwachen“: „Spring Awakening“ von Sater/Sheik, dem Tony-Award-Gewinner 2007. Dazu kommen Szenen aus Nuran David Calis „Frühlings Erwachen!", einer Bearbeitung des Wedekind-Originals, dem auch der diesjährige Collage-Titel entstammt: „Besser ist besser". Außerdem noch Rhythmen, Texte und Lieder von Cechov bis Pollesch, von Dessau bis Zaufke ...

Jeweils am Ende ihres zweiten Studienjahres zeigen die Musical-Studierenden der UdK Berlin ihre erste öffentliche Bühnenpräsentation als Vordiplom.

Regie: Peter Kock, Choreografie: Rhys Martin, Musikalische Leitu-g: Adam Benzwi,

Bühne: Jakob Niedermeier, Kostüme: Gabriele Sailer

Mit: Tobias Bieri, Christopher Brose, Julia Gámez Martin, Magdalena Ganter, Karoline Goebel, Katrin Höft, Dennis Jankowiak, Hendrik Schall, Jasmin Schulz, Sebastian Stipp

Weitere Vorstellungen: 9-10. Mai, jeweils 20 Uhr

UNI.T - Theater der UdK Berlin, Fasanenstr. 1 B, Berlin-Charlottenburg

Karten ab 19 Uhr an der Abendkasse

oder unter Tel. 3185 2374, E-Mail udkkasse@udk-berlin.de

Eintritt 4 Euro, erm. 2 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche