Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Besser ist besser - die Musical-Collage 08 der Universität der Künste BerlinBesser ist besser - die Musical-Collage 08 der Universität der Künste BerlinBesser ist besser - die...

Besser ist besser - die Musical-Collage 08 der Universität der Künste Berlin

Premiere: 8. Mai 2008, 20 Uhr, UNI.T - Theater der UdK Berlin, Fasanenstr. 1 B, Berlin-Charlottenburg

 

Die Gesang-Tanz-Schauspiel-Collagen der Fakultät Darstellende Kunst an der UdK Berlin sind längst ein festes Versprechen geworden: auf gebündelte Energie, viel Talent, manchmal Kitsch und manchmal Kunst.

Diesmal birgt das Material noch zusätzliche Spannung: die Europapremiere zweier Songs aus der amerikanischen Musicalbearbeitung von Frank Wedekinds „Frühlingserwachen“: „Spring Awakening“ von Sater/Sheik, dem Tony-Award-Gewinner 2007. Dazu kommen Szenen aus Nuran David Calis „Frühlings Erwachen!", einer Bearbeitung des Wedekind-Originals, dem auch der diesjährige Collage-Titel entstammt: „Besser ist besser". Außerdem noch Rhythmen, Texte und Lieder von Cechov bis Pollesch, von Dessau bis Zaufke ...

 

Jeweils am Ende ihres zweiten Studienjahres zeigen die Musical-Studierenden der UdK Berlin ihre erste öffentliche Bühnenpräsentation als Vordiplom.

 

Regie: Peter Kock, Choreografie: Rhys Martin, Musikalische Leitu-g: Adam Benzwi,

 

Bühne: Jakob Niedermeier, Kostüme: Gabriele Sailer

 

Mit: Tobias Bieri, Christopher Brose, Julia Gámez Martin, Magdalena Ganter, Karoline Goebel, Katrin Höft, Dennis Jankowiak, Hendrik Schall, Jasmin Schulz, Sebastian Stipp

 

Weitere Vorstellungen: 9-10. Mai, jeweils 20 Uhr

 

UNI.T - Theater der UdK Berlin, Fasanenstr. 1 B, Berlin-Charlottenburg

 

Karten ab 19 Uhr an der Abendkasse

oder unter Tel. 3185 2374, E-Mail udkkasse@udk-berlin.de

Eintritt 4 Euro, erm. 2 Euro

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑