Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Betrunkene" von Iwan Wyrypajew - Thalia Theater Hamburg"Betrunkene" von Iwan Wyrypajew - Thalia Theater Hamburg"Betrunkene" von Iwan...

"Betrunkene" von Iwan Wyrypajew - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 13. April um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. -----

„Sometimes when you’re drunk you can see better.“ (Damien Hirst) In ungeahnte Wahrheiten treibt uns die neue Komödie des sibirischen Autors Iwan Wyrypajew und gewährt uns Einblicke in die nächtliche Trunkenheit einer europäischen Großstadt. Rund um ein Filmfest treiben hier angetrunkene Paare, Manager, Filmleute, Models und Prostituierte umher.

Sie kommen aus dem Kino oder treffen sich mit Freunden, erzählen von ihren Erfolgen und Niederlagen und von den Dingen, die sie ändern wollen. Taumelnd gestehen sie sich ihre Angst vor Krebs oder wünschen sich Tote lebendig. Sie holen sich zurück, was das Leben ihnen genommen hat. Ihre Stimmen lassen das Unhörbare hörbar werden. Bis schließlich auch Gott aus ihnen heraus zu sprechen beginnt und eine Art Weltformel in diesem Chor der Engel erklingt. „Nur die Liebe ist wichtig, weiter nichts. Wenn du liebst, dann lebst du, wenn du nicht liebst, bist du ein verfickter Batzen Bauschaum“ ist nur eine Wahrheit dieses unglaublichen Konzertes.

Iwan Wyrypajew, 1974 in Irkutsk geboren, wurde durch seine Stücke „Sauerstoff“ und „Juli“ international bekannt und ist auch als Filmregisseur und Prosaautor erfolgreich. Für seine Theaterstücke

wird er mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2009 mit dem Bansemer & Nyssen Dramatiker Preis. Iwan

Wyrypajew lebt in Moskau und ist einer der wichtigsten russischen Dramatiker seiner Generation.

Sein Stück „Sauerstoff“ war 2005 in der Regie von Andreas Kriegenburg im Thalia in der Gaußstraße zu

sehen.

Regie Alexander Simon

Ausstattung Mathias Koch

Dramaturgie Sandra Küpper

Ensemble

Matthias Leja (Karl, Rudolf), Thomas Niehaus (Laurenz Matthias), Sven Schelker (Rosa), Cathérine Seifert (Martha, Laura, Linda), Rafael Stachowiak (Gustav, Gabriel), André Szymanski (Mark,

Max), Oda Thormeyer (Magda)

Weitere Vorstellungen am 15. April und am 7. Mai jeweils um 20 Uhr

Karten 040. 32 81 44 44 / www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche