Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Bilder deiner grossen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf, Theater Oberhausen„Bilder deiner grossen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf, Theater Oberhausen„Bilder deiner grossen...

„Bilder deiner grossen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf, Theater Oberhausen

Premiere: Freitag, 16. März 2018 um 19.30 Uhr im Saal 2

Der Autor von „Tschick“ hat noch kurz vor seinem Tod eine Art Fortsetzung dazu geschrieben. Isa, 14 Jahre alt und selbsternannte Herrscherin des Universums, bricht aus einer Anstalt aus und läuft und läuft und läuft. Immer geradeaus, barfuß, einziges Gepäckstück ist ihr Tagebuch. Wald, Felder, Kreisverkehr, Dörfer. Sie wird nass, sie blutet an den Füßen, sie trifft Leute, sie riskiert manchmal eine große Klappe. Isa reißt sich von allen Konventionen los und kennt so schnell kein Hindernis.

Doch je mehr ihr der Regen zu Leibe rückt, desto mehr schrumpft ihr Schutzraum zusammen. Es wird allmählich gefährlich.
Die Reise bringt Isa an den Rand der Selbstaufgabe – aber auch ganz nah zu sich selbst. „Bilder deiner großen Liebe“ ist eine Liebesgeschichte in einem etwas anderen Sinne: Es geht um die Liebe in uns und die Liebe zum Leben. Wieviel innere Autonomie ist möglich und welche Hilfe kann die Vorstellungskraft dabei leisten?

Diese Produktion wurde zu Beginn der Spielzeit als „100 Tage“ angekündigt. Exakt 100 Tage lang wurde nämlich die Position noch offengehalten, um flexibel auf Interessen im Team und in der Stadt reagieren zu können. Nach vielen Diskussionen haben Ensemble und Team sich für diesen berührenden Stoff entschieden.

in einer Bühnenfassung von Babett Grube und Elena von Liebenstein

Regie
   Babett Grube
Ausstattung
   Demian Wohler
Kostüme
   Hsin-Hwuei Tseng
Dramaturgie
   Elena von Liebenstein

Mit
Susanne Burkhard
Karin Erwig
Elisabeth Hoppe
Nina Karimy

Weitere Termine: 18. März / 15. / 17. /19. April 2018

In Ergänzung zu dieser Premiere wird „Tschick“ als Gastspiel vom Jungen Schauspiel Hannover am 23. Februar 2017 um 12 und um 18 Uhr am Theater Oberhausen zu sehen sein.
Gastspiel „Tschick“
Von Wolfgang Herrndorf, Regie: Anne-Stine Peters
Freitag, 23.02.2018, 12 & 18 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche