Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Blick hinter die Kulissen“ beim Stuttgarter Ballett„Blick hinter die Kulissen“ beim Stuttgarter Ballett„Blick hinter die...

„Blick hinter die Kulissen“ beim Stuttgarter Ballett

Vom 28. Februar – 10. März findet im Kammertheater die Reihe

„Blick hinter die Kulissen“ mit insgesamt zehn Veranstaltungen statt.

Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe „Blick hinter die Kulissen“ haben alle Interessierten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das Stuttgarter Ballett hautnah zu erleben.

Vom 28. Februar – 10. März bildet das Kammertheater den Raum für insgesamt zehn Veranstaltungen. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches, spannendes und vor allem informatives Programm: Den Auftakt übernimmt am 28. Februar Ballettintendant Reid Anderson, der zusammen mit Tänzerinnen und Tänzern des Stuttgarter Balletts den Trainings- und Probenalltag beim Stuttgarter Ballett vorstellt. In den folgenden Tagen ermöglichen u.a. Tadeusz Matacz, Direktor der John Cranko-Schule, Ballettmeister und Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen einen Einblick in die Arbeit bei und mit dem Stuttgarter Ballett und der John Cranko-Schule.

Das Programm im Einzelnen:

Mi, 28.02. Balletttraining mit Intendant Reid Anderson und TänzerInnen des
(19.30 Uhr) Stuttgarter Balletts
Fr, 02.3. Ein Abend mit Tamas Detrich und TänzerInnen der Compagnie
(19.30 Uhr)
Sa, 03.3. Einblicke in den Unterricht an der John Cranko-Schule mit der
(14.00 Uhr) Vorbereitungsklasse und den Klassen 1 – 6
So, 04.3. Einblicke in den Unterricht an der John Cranko-Schule mit den
(11.00 Uhr) Akademieklassen
So, 04.3. Proben zur Wiederaufnahme von Maurice Béjarts Gaîté parisienne
(19.30 Uhr)
Mi, 07.3. „Haarige Zeiten“ – Die Arbeit der Maskenabteilung
(19.30 Uhr) mit Jörg Müller, Leiter der Maskenabteilung Ballett / Oper
Do, 08.3. „Kostüme in Bewegung“ – Die Arbeit der Gewandmeisterei
(19.30 Uhr)
Fr, 09.3. „Achtung Aufnahme! Wie filmt man Ballett?“ Die Arbeit
(19.30 Uhr) der Videoabteilung mit Dora Detrich
Sa, 10.3. Proben zu Peter Schaufuss’ La Sylphide mit dem Ballettmeister
(14.00 Uhr) Krzysztof Nowogrodzki und TänzerInnen der Compagnie
Sa, 10.3. Proben zu Mauro Bigonzettis I fratelli – Die Brüder mit dem Ballett-
(19.30 Uhr) meister Rolando D’Alesio und TänzerInnen der Compagnie

Karten zu € 15 sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich
Telefonischer Vorverkauf: 0711 / 20 20 90

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche