Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Brechtfestival 2008 "Augsburg Brecht Connected"Brechtfestival 2008 "Augsburg Brecht Connected"Brechtfestival 2008...

Brechtfestival 2008 "Augsburg Brecht Connected"

17. bis 20. Juli 2008

17. Juli, 20:00 Uhr | Großes Haus des Theaters Augsburg, Hinterbühne und

Opening-Party Brecht On The Decks im Foyer ab 23:30 Uhr mit DJ Mooner

„Ich bin ein Raubtier und benehme mich auf dem Theater wie im Dschungel."

Grußworte:

OB Dr. Kurt Gribl, Albert Ostermaier (Künstlerischer Leiter von abc*) und dem Präsident des DFB: Theo Zwanziger

Eröffnungsrede:

Daniel Kehlmann (Autor)

Gespräch:

Dr. Thomas Goppel (Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst) mit Dominik Wichmann

Szenen aus dem Stück:

O Homem ideal / Ein idealer Mann von Evaristo Abreu mit Eva-Maria Keller, Karoline Reinke, Michael Stange.

Lesungen:

Hubert Spiegel (Moderation), Clemens Meyer, Thomas von Steinaecker, Rufus Beck liest Brecht

Videoeinspielung:

Herbert Grönemeyer

Spoken Word :

Mayda Del Valle, Marc-Uwe Kling

Musik:

Anajo, Der Singende Tresen (Chansons), Hans Platzgumer (360 Drones) + Georg Gaigl (Visuals), Grenzland (Lieder der Gegenwart), Lonesome Andi Haller Band (One Man Musical), Hoppy Kamiyama / Cami Tokujiro (Unplugged Noise)

18. Juli, 11:00 - 13.00 Uhr | Komödie

abc* SCHÜLER POETRY SLAM

mit DJ Misanthrop (München)

Moderation: Ko Bylanzky, Rayl Patzak

18. Juli, 22:00 - 23:30 Uhr | Foyer im 3. Rang

Evaristo Abreu

Uraufführung:O homem ideal/ Ein idealer Mann

Im Anschluss Gespräch mit dem Autor

Inszenierung: Evaristo Abreu

Dramaturgie: Hilko Eilts

Übersetzung aus dem Portugiesischen: Karin von Schweder-Schreiner

Schauspieler: Eva-Maria Keller, Karoline Reinke, Michael Stange.

18. Juli, 22:00 - 23:30 Uhr | Komödie

Brecht und das ABC von Krankheit und Einbildung

„Kopf hoch! Wer noch nicht tot ist, lebt noch!"

Schauspieler: Sibylle Canonica

Autoren: Jochen Schmidt, Else Buschheuer, Alexander Gorkow

Kenner: Jan Knopf, Prof. D. Alexander Wild

Moderation: Georg Diez

19. Juli, 21:30 - 00:00 Uhr | Komödie

Der große ABC Poetry Slam 2008

Die besten deutschsprachigen Slam-Poeten performen Brecht-Prosa und Originalbeiträge im Kampf und die Gunst des Publikums

Mit: Lars Ruppel (Marburg), Felix Römer (Berlin), Sebastian 23 (Bochum), Sebastian Krämer (Berlin), Xochil A. Schütz (Hamburg), Peh (Berlin), Harry Kienzler (Tübingen), Bumillo (München)

Moderation: Ko Bylanzky & Rayl Patzak

DJ: Misanthrop

19. Juli, 22:00 - 23:30 Uhr | Foyer im 3. Rang

Evaristo Abreu

O homem ideal/ Ein idealer Mann

Im Anschluss Gespräch mit dem Autor

Inszenierung: Evaristo Abreu

Dramaturgie: Hilko Eilts

Übersetzung aus dem Portugiesischen: Karin von Schweder-Schreiner

Schauspieler: Eva-Maria Keller, Karoline Reinke, Michael Stange.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche