Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Brel - Le Grand Jacques" im Landestheater Innsbruck"Brel - Le Grand Jacques" im Landestheater Innsbruck"Brel - Le Grand...

"Brel - Le Grand Jacques" im Landestheater Innsbruck

Tanzstück von Sven Grützmacher

Premiere 13.10.2007 um 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Der Choreograph Sven Grützmacher verfolgt mit seinem Tanzstück Brel – Le Grand Jacques keineswegs die Ambition, die ebenso widersprüchliche wie konfliktgeladene Vita des genialen Chansonniers Jacques Brel realistisch-detailgetreu zu erfassen oder am Ende gar kritisch zu bewerten.

 

 

 

Vielmehr spürt er Brels selbstgewähltem Weg fragmentarisch nach, sammelt herausragende Stationen eines Lebens zwischen den Extremen und ordnet sie schließlich auf seine Weise in Bildern, die sich dem Mythos emotional annähern. Dadurch entsteht eine neue Lebensgeschichte, die von Leidenschaft, Lebensgier und dem Anspruch auf persönliche Freiheit erzählt – und der uniformen Gesellschaft eine klare Absage erteilt.

 

Zugleich unternimmt Sven Grützmachers Inszenierung den fiktiven Versuch, Brel mit seinem Alter Ego, dem Kind in sich selbst – jenem Traumjungen, der ihm stets wichtige Impulse verleiht – zu konfrontieren.

 

Vielleicht weckt dieses zeitlose choreographische Gemälde eines Lebens inmitten der Fronten Impulse in uns allen. Möglicherweise motiviert es uns, die Gegenwart fernab banaler Alltäglichkeiten eine Spur intensiver zu realisieren und für Momente aufzusteigen in Ebenen, welche der Mittelmäßigkeit einer spießigen Monotonie ohne Wenn und Aber entsagen.

 

Choreographie und Inszenierung: Sven Grützmacher

Bühne und Kostüme: ÄNN

 

Musik von Jacques Brel, Pascal Comelade, Tom Waits, Einstüzende Neubauten, Anne Watts und Klaus Hoffmann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑