Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühne Baden bei Wien – Sommerarena: DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND von Ferdinand Raimund Bühne Baden bei Wien – Sommerarena: DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND von...Bühne Baden bei Wien –...

Bühne Baden bei Wien – Sommerarena: DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND von Ferdinand Raimund

Premiere Sommerarena Baden: Fr 23. Juli 2010 (Vorstellungen bis 7. August)

Der Gutsbesitzer Rappelkopf ist ein mit aller Welt zerfallener Menschenfeind. Mit krankhaftem Argwohn und Verfolgungswahn macht er seinem Umfeld das Leben zur Hölle.

Er quält seine Dienstleute, bezichtigt seine Frau der Untreue und widersetzt sich der Verbindung seiner Tochter mit einem jungen Maler. Überall vermutet er Komplotte und Anschläge auf sein Leben, selbst ein normales Küchenmesser hält er für eine Mordwaffe und seinen treuen Diener für einen Mörder. Er kehrt der Menschheit den Rücken und flieht in die Einsamkeit des Waldes, nichtsahnend, dass der Alpenkönig Astragalus, der seinen Menschenhass kurieren will, ihn in den Fängen hält und seine Welt auf den Kopf stellt. Der Alpenkönig selbst nimmt die Gestalt des Rappelkopfs an und lässt ihn als seinen Schwager Silberkern auftreten, und die Wandlung nimmt ihren Lauf …

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind” ist eines der erfolgreichsten Stücke Raimunds. Die Themen wie Weltschmerz, Misanthropie und Hypochondrie stehen in der Tradition jener Gestalten und Gestaltungen, die von Menander über Shakespeare, Molière und Goldoni schließlich zu Raimund führten. Sein Rappelkopf zeigt die Zerrissenheit und persönliche Angstvision eines modernen Menschen.

In einer Inszenierung des großen Regiemeisters Jérôme Savary ist der vielfach ausgezeichnete Theater- und Filmschauspieler Karl Markovics als Menschenfeind zu sehen. Den Alpenkönig, Gegenspieler des Menschenfeinds, verkörpert der Burgschauspieler Michael Masula.

Koproduktion mit dem Landestheater Niederösterreich

Inszenierung Jérôme Savary

Musikalische Leitung Franz Josef Breznik

Bühne Jérôme Savary

Bühne Eva Humburg

Kostüme Eva Humburg

Besetzung

Nicole Beutler / Pippa Galli / Christine Jirku / Elisabeth Luger / Katharina von Harsdorf // Philipp Brammer / Boris Eder / Klaus Haberl / Karl Markovics / Michael Masula / Othmar Schratt / Helmut Wiesinger / Stefan Wilde / Hendrik Winkler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche