Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CABARET im STAATSTHEATER COTTBUSCABARET im STAATSTHEATER COTTBUSCABARET im STAATSTHEATER...

CABARET im STAATSTHEATER COTTBUS

Premiere 19. Januar 2007, 19.30 Uhr,

Theaterscheune Ströbitz (Ströbitzer Hauptstraße 39).

Musical / Buch von Joe Masteroff / Musik von John Kander.

Berlin um 1930: Während Deutschland nach einer Neuorientierung sucht und sich dramatische Veränderungen abzeichnen, scheint im „Kit-Kat-Klub“ die Zeit stillzustehen. Nacht für Nacht amüsieren sich hier Gäste aus aller Welt. Star des Etablissements ist Sängerin Sally Bowles. Eigentlicher Herr der Abende jedoch ist der undurchsichtige Conférencier ...

Das Erfolgsmusical „Cabaret“ basiert auf den Erinnerungen des englischen Schriftstellers Christopher Isherwood, der von 1929 bis 1933 mit Unterbrechungen in Berlin lebte. Die Charaktere seines Buches gestaltete er nach realen Vorbildern.

Für die Neuinszenierung in der Regie von Martin Schüler und der Ausstattung von Gundula Martin verwandelt sich ab 19. Januar 2007 die Theaterscheune Ströbitz (Ströbitzer Hauptstraße 39) in den „Kit-Kat-Klub“. Hier sind die Zuschauer an ihren Tischen hautnah dabei, wenn die exzentrische Sängerin Sally Bowles (Sigrun Fischer) und der Conferencier (Heiko Walter) alle Register ihres Könnens ziehen ...

Das weltbekannte Musical, das Show, berührende Lebensschicksale und politische Botschaft auf einzigartige Weise verbindet, kommt als diesjähriges Mehrspartenprojekt mit kleiner Orchesterbesetzung zur Premiere, also unter Mitwirkung von Schauspielern, Sängern und Tänzern aus dem Ensemble des Staatstheaters Cottbus und Musikern des Philharmonischen Orchesters. Die musikalische Leitung hat Frank Bernard. Choreograph ist Götz Hellriegel.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche