Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CABARET im Theater Trier CABARET im Theater Trier CABARET im Theater Trier

CABARET im Theater Trier

Premiere am 30. Januar, 19.30 Uhr im Großen Haus.

Berlin, Anfang der 30er Jahre. Der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw verliebt sich in die lebenslustige englische Sängerin Sally Bowles, Star im Kit-Kat-Club.

Die beiden werden ein Paar, das Glück scheint perfekt. Dann folgt der Absturz. Die politische Atmosphäre in Deutschland verschlechtert sich, die Nationalsozialisten übernehmen die Macht. Clifford will Deutschland verlassen. Die völlig unpolitische Sally hingegen träumt immer noch von einer großen Karriere in Berlin. Eine schwierige Entscheidung steht an...

Das Musical CABARET wurde 1966 in New York uraufgeführt und dort über Jahre erfolgreich gespielt. 1972 erfolgte die berühmte, mit acht Oskars ausgezeichnete Verfilmung des Stoffes mit geänderter Handlung. In der Hauptrolle glänzte Liza Minelli. Songs wie „Willkommen, bienvenue, welcome…“, „Life is a Cabaret“ sind weltbekannt und gehören heute zu den Klassikern der Musicalgeschichte.

Die Uraufführung fand in der Produktion und Regie von Harold Prince in London statt.

Buch von Joe Masteroff

nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und

Erzählungen von Christopher Isherwood

Gesangstexte von Fred Ebb/ Musik von John Kander/Deutsch von Robert Gilbert

Für das Theater Trier eingerichtet von Peter Zeug.

Musikalische Leitung: Christoph Jung

Inszenierung: Peter Zeug

Ausstattung: Anita Rask-Nielsen

Choreografie: Sven Grützmacher

Dramaturgie Sylvia Martin

In der Reihenfolge des Auftritts:

Clifford Bradshaw Helge Gutbrod

Ernst Ludwig Klaus-Michael Nix

Conférencier Peter Koppelmann

Kit Kat Klub-Band Christoph Jung und das

Philharmonische Orchester der Stadt Trier

Kit Kat Klub Girls Ensemble des Tanztheaters Trier

Fräulein Schneider Angelika Schmid

Fräulein Kost Vanessa Daun

Herr Schultz Hans-Peter Leu

Sally Bowles Sabine Brandauer

Weitere Vorstellungen im Februar 2010: 02.02. | 06.02.| 14.02. | 19.02. | 21.02. | 24.02. | 26.02. | 28.02.2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche