Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"CAMP COMEDY" - KOMEDIA OBOZOWA - von Roy Kift ist Gewinner des Festivals "Without Borders""CAMP COMEDY" - KOMEDIA OBOZOWA - von Roy Kift ist Gewinner des Festivals..."CAMP COMEDY" - KOMEDIA...

"CAMP COMEDY" - KOMEDIA OBOZOWA - von Roy Kift ist Gewinner des Festivals "Without Borders"

Roy Kifts Stück, das vom Helena Modjeska Theater in Legnica präsentiert wurde, siegte beim XXIV International Theatre Festival "Without Borders", das eben in Cieszyn (Polen) und Cieszyn (Tschechien) zu Ende ging.

Das Stück handelt vom Schicksal des Berliner Schauspielers und Regisseurs Kurt Gerron im KZ Theresienstadt und enthält originale Lieder und Sketches, die im KZ geschrieben und aufgeführt wurden. Die Uraufführung in Legnica in September 2012 war einhellig begeistert gefeiert worden – vom Publikum und den Kritikern gleichermaßen. Manche sprachen sogar von einem „Meisterwerk“.

Es wurde vom englischen Dramatiker Roy Kift in Dortmund bereits 1996 in englischer Sprache verfasst. Neben der polnischen Fassung liegen inzwischen eine deutsche und eine französische Fassung vor. Außerdem steht Camp Comedy auf theaterwissenschaftlichen Lehrplänen vieler Universitäten weltweit.

Nach Aussage des Festivaldirektors Janusz Legon bewerteten die Zuschauer die Aufführung nun beim Festival "Without Borders" in Cieszyn auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten mit duchschnittlich 4,9.

Das Gewinnerstück wurde unter neun Produktionen ausgewählt, die auf polnisch, tschechisch und slowakisch aufgeführt wurden.

Als Preis nahm die Legnica company die Statuette "Broken Barrier" in Empfang.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche