Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CANETTI, WORTGETREU im Wiener BurgtheaterCANETTI, WORTGETREU im Wiener BurgtheaterCANETTI, WORTGETREU im...

CANETTI, WORTGETREU im Wiener Burgtheater

im Akademietheater, 28.Oktober 2005, 20:00

FRANZ SCHUH LIEST ELIAS CANETTI

MIT ELISABETH ORTH UND MARTIN SCHWAB

Franz Schuh gestaltet einen Abend über Elias Canetti. Gemeinsam mit Elisabeth Orth und Martin Schwab liest er Texte von Elias Canetti und aus seinen Essays über Elias Canetti.

Es ist schön, dass sich in diesem Jahr eine relativ breite Öffentlichkeit mit Elias Canetti (1905 - 1994) befasst hat. Aber man kann auch finden, dass die Art dieser Befassung weniger Canetti, sondern mehr den Aneignungsritualen dieser Öffentlichkeit entspricht...Canetti hat - im Unterschied zu anderen Berühmten - das Glück, dass auch nach seinem Tod sein Werk (und die Person - also das, was man sich unter ihr vorstellt) von manchen regelrecht gehasst wird. Das hält lebendig. Canetti hat betont, er sei in allen seinen Schriften, also auch in der Prosa, Dramatiker. Die Lesung versucht, das Konfliktpotential und den dramatischen Charakter von Canettis Schriften hörbar zu machen: diesen spezifischen, in seinen Stücken oft auch volkstheatralischen Ton.

Franz Schuh, der für die Textauswahl verantwortlich ist, wird dazu aus seinen Essays über Elias Canetti vorlesen, also einen Ausschnitt einer persönlichen, fast schon privaten Rezeption der Schriften von Elias Canetti geben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche