Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Carl Maria von Weber - DER FREISCHÜTZ - Oper LeipzigCarl Maria von Weber - DER FREISCHÜTZ - Oper LeipzigCarl Maria von Weber -...

Carl Maria von Weber - DER FREISCHÜTZ - Oper Leipzig

PREMIERE SAMSTAG, 4. MÄRZ 2017, 19 UHR. -----

Mit dem »Freischütz« begann der Siegeszug der deutschen romantischen Oper. Vor dem vermeintlich glücklichen Ausgang der unheimlichen Geschichte um Versagensängste, gesellschaftliche Zwänge und individuelle Glücksansprüche tun sich Abgründe auf. Wie in keinem anderen Werk der Zeit artikulieren sich die Ängste und Sehnsüchte einer ganzen Generation.

Da ist der Jägerbursche Max, von dessen traditionellem Probeschuss seine ganze bürgerliche Existenz und sein Liebesglück abhängen und der nur noch den alleinigen Ausweg im Pakt mit dem Teufel sieht. Diesen Pakt hat Kaspar längst geschlossen, desillusioniert und gezeichnet von Lebenserfahrungen, die einen jungen Menschen überfordern. Und auch die Max versprochene Agathe versucht verzweifelt, sich nicht völlig den Irrungen und Wirrungen des Schicksals ausgeliefert zu sehen. Weber hat diese religiös-dämonische Welt, in der alles Tun und Handeln sich scheinbar in einer Verstrickung finstrer Mächte vollzieht, auf einzigartige Weise musikalisch gezeichnet.

Regisseur Christian von Götz und sein Bühnenbildner Dieter Richter zeigen ein Spiel um Aberglauben und die Ängste der Figuren in einer Welt, in der der Glauben an Gott und Teufel ihr gesamtes Denken und Handeln bestimmt.

Romantische Oper in drei Aufzügen | Text von Johann Friedrich Kind

Musikalische Leitung CHRISTOPH GEDSCHOLD

Inszenierung CHRISTIAN VON GÖTZ

Choreografische Assistenz VERENA HIERHOLZER

Bühne DIETER RICHTER

Kostüme JESSICA KARGE

Choreinstudierung ALEXANDER STESSIN

BESETZUNG

Agathe GAL JAMES

Ännchen MAGDALENA HINTERDOBLER

Samiel VERENA HIERHOLZER

Ottokar JONATHAN MICHIE

Kuno JÜRGEN KURTH

Ein Eremit RúNI brattaberg

Max THOMAS MOHR

Kaspar Tuomas pursio

Kilian patrick vogel

chor und jugendchor der oper leipzig

gewandhausorchester

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

18. MÄR. 2017 / 30. APR. 2017 / 10. JUN. 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche