Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carousel" im STAATSTHEATER DARMSTADT"Carousel" im STAATSTHEATER DARMSTADT"Carousel" im...

"Carousel" im STAATSTHEATER DARMSTADT

Musical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II

Premiere Samstag, 22. März 2008, Großes Haus, 19.30 Uhr

Billy Bigelow, der flatterhafte Ausrufer eines Karussells, fühlt sich seltsam hingezogen zu der spröden Arbeiterin Julie Jordan.

Als sie sich ihre Zuneigung gestehen, verlieren dadurch beide ihre Arbeit. Billy ist glücklich, als Julie ein Kind erwartet, lässt sich aber aus finanzieller Sorge um seine Familie zu einem Raubüberfall überreden, bei dem er stirbt. Vor dem Himmelsgericht akzeptiert man seinen Lebenswandel nicht, vielmehr wird er nach fünfzehn Jahren für einen Tag zurück auf die Erde geschickt, um seiner nun halbwüchsigen Tochter Gutes zu tun.

„Carousel“, das nach dem Bühnenstück „Liliom“ (1909) von Ferenc Molnár entstand, bot dem Liberalen Oscar Hammerstein II die Möglichkeit, soziale Wirklichkeit auf der Bühne zu zeigen. Einige Songs aus diesem dennoch sehr poetischen Werk haben längst den Rang von Klassikern erreicht, der Schlusshymnus „You‘ll Never Walk Alone“ genießt mittlerweile regelrechten Kultstatus.

Musikalische Leitung Lukas Beikircher | Inszenierung Philipp Kochheim | Bühne Anja Jungheinrich | Kostüme Bernhard Hülfenhaus | Choreinstudierung André Weiss

Mit Randal Turner (Billy Bigelow), Susanne Serfling (Julie Jordan), Allison Oakes/Stefanie Schäfer (Carrie Pipperidge), Sven Ehrke (Enoch Snow), Thomas Mehnert (Jigger Craigin), Katrin Gerstenberger (Nettie Fowler), Leonie Gernert-Groblewski/Noëmi Gmahl (Luise), Sonja Mustoff (Mrs. Mullin), Hans-Joachim Porcher (David Bascombe), Bernd Kaiser (Polizist), Oliver Burkia (Sternwart)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche