Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carousel" im STAATSTHEATER DARMSTADT"Carousel" im STAATSTHEATER DARMSTADT"Carousel" im...

"Carousel" im STAATSTHEATER DARMSTADT

Musical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II

Premiere Samstag, 22. März 2008, Großes Haus, 19.30 Uhr

Billy Bigelow, der flatterhafte Ausrufer eines Karussells, fühlt sich seltsam hingezogen zu der spröden Arbeiterin Julie Jordan.

Als sie sich ihre Zuneigung gestehen, verlieren dadurch beide ihre Arbeit. Billy ist glücklich, als Julie ein Kind erwartet, lässt sich aber aus finanzieller Sorge um seine Familie zu einem Raubüberfall überreden, bei dem er stirbt. Vor dem Himmelsgericht akzeptiert man seinen Lebenswandel nicht, vielmehr wird er nach fünfzehn Jahren für einen Tag zurück auf die Erde geschickt, um seiner nun halbwüchsigen Tochter Gutes zu tun.

„Carousel“, das nach dem Bühnenstück „Liliom“ (1909) von Ferenc Molnár entstand, bot dem Liberalen Oscar Hammerstein II die Möglichkeit, soziale Wirklichkeit auf der Bühne zu zeigen. Einige Songs aus diesem dennoch sehr poetischen Werk haben längst den Rang von Klassikern erreicht, der Schlusshymnus „You‘ll Never Walk Alone“ genießt mittlerweile regelrechten Kultstatus.

Musikalische Leitung Lukas Beikircher | Inszenierung Philipp Kochheim | Bühne Anja Jungheinrich | Kostüme Bernhard Hülfenhaus | Choreinstudierung André Weiss

Mit Randal Turner (Billy Bigelow), Susanne Serfling (Julie Jordan), Allison Oakes/Stefanie Schäfer (Carrie Pipperidge), Sven Ehrke (Enoch Snow), Thomas Mehnert (Jigger Craigin), Katrin Gerstenberger (Nettie Fowler), Leonie Gernert-Groblewski/Noëmi Gmahl (Luise), Sonja Mustoff (Mrs. Mullin), Hans-Joachim Porcher (David Bascombe), Bernd Kaiser (Polizist), Oliver Burkia (Sternwart)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche