Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CD-Neuerscheinung: Richard Wagners "Die Walküre" in einer Neuproduktion der Oper Frankfurt bei OehmsClassicsCD-Neuerscheinung: Richard Wagners "Die Walküre" in einer Neuproduktion der...CD-Neuerscheinung:...

CD-Neuerscheinung: Richard Wagners "Die Walküre" in einer Neuproduktion der Oper Frankfurt bei OehmsClassics

Halbzeit bei der gefeierten Ring-Tetralogie aus Frankfurt. Wie bereits das vorangegangene Rheingold erscheint nun auch die Walküre in luxuriöser Aufmachung im bewährten „Oper Frankfurt Recording System“.

Die Presse reagierte enthusiastisch, vor allem auf die musikalische Seite der

Neuinszenierung: (…) Überhaupt das Orchester – ein Hörgenuss der Extraklasse: Mit genauem Bezugnehmen auf die Sänger, Betonungen bedeutsamer Momente und herrlichen Soli

der Bläser – durchsichtig und bei aller dramatischen Spannung niemals pastos – so führte Weigle seine

Instrumentalisten durch das umfangreiche Werk. Die kontrastreiche Palette zwischen lyrischen Stimmungen und grellen Attacken bot höchst differenzierte Farben unter dem ausgefeilten Dirigat. Musik – für die Ohren „lesbar“ und stets konform mit der Bühne. (…)

Olga Lappo-Danilewski, Giessener Allgemeine Zeitung

Richard Wagner: Die Walküre

Siegmund: Frank van Aken & Hunding: Ain Anger

Wotan: Terje Stensvold & Sieglinde: Eva-Maria Westbroek

Brünnhilde: Susan Bullock & Fricka: Martina Dike

Gerhilde: Anja Fidelia Ulrich & Ortlinde: Mona Somm

Waltraute: Eve-Maud Hubeaux & Schwertleite: Bernadett Fodor

Helmwige: Christiane Kohl & Siegrune: Lisa Wedekind

Grimgerde: Tanja Ariane Baumgartner

Rossweiße: Monika Bohinec

Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Sebastian Weigle

4 CDs OC 936

OehmsClassics Musikproduktion GmbH

www.oehmsclassics.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche