Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHOREOGRAFISCHE WERKSTATT: "Battleground – Kampfzone" im Srtaatstheater KasselCHOREOGRAFISCHE WERKSTATT: "Battleground – Kampfzone" im Srtaatstheater KasselCHOREOGRAFISCHE...

CHOREOGRAFISCHE WERKSTATT: "Battleground – Kampfzone" im Srtaatstheater Kassel

Premiere Mittwoch, 1. Juli, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum

In der Choreografischen Werkstatt stellen sich die Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheaters Kassel mit eigenen choreografischen Arbeiten dem Publikum vor.

Battleground bedeutet das Aufeinandertreffen von scheinbar Unvereinbarem auf begrenztem Raum, der Zusammenstoß an der Peripherie, Grenzüberschreitung in jeder Hinsicht. Battleground ist allgegenwärtig, nicht ausschließlich in Kriegsgebieten und virtuellen Kampfzonen des World Wide Web, sondern auch im täglichen Zusammenstoßen von Menschen und Kulturen in ihrer Alltagswelt. »Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf.“, schrieb Carl von Clausewitz. „Wollen wir uns die Unzahl der einzelnen Zweikämpfe, aus denen er besteht, als Einheit denken, so tun wir besser, uns zwei Ringende vorzustellen. Jeder sucht den anderen durch physische Gewalt zur Erfüllung seines Willens zu zwingen; sein nächster Zweck ist, den Gegner niederzuwerfen und dadurch zu jedem ferneren Widerstand unfähig zu machen.“

Choreografien: Tanzensemble des Staatstheaters Kassel, Dramaturgie: Thorsten Teubl, Austattung: Matthieu Götz Licht: Christian Franzen Sound: Christian Düchtel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche