Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CHOREOGRAFISCHE WERKSTATT: "Battleground – Kampfzone" im Srtaatstheater KasselCHOREOGRAFISCHE WERKSTATT: "Battleground – Kampfzone" im Srtaatstheater KasselCHOREOGRAFISCHE...

CHOREOGRAFISCHE WERKSTATT: "Battleground – Kampfzone" im Srtaatstheater Kassel

Premiere Mittwoch, 1. Juli, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum

 

In der Choreografischen Werkstatt stellen sich die Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheaters Kassel mit eigenen choreografischen Arbeiten dem Publikum vor.

Battleground bedeutet das Aufeinandertreffen von scheinbar Unvereinbarem auf begrenztem Raum, der Zusammenstoß an der Peripherie, Grenzüberschreitung in jeder Hinsicht. Battleground ist allgegenwärtig, nicht ausschließlich in Kriegsgebieten und virtuellen Kampfzonen des World Wide Web, sondern auch im täglichen Zusammenstoßen von Menschen und Kulturen in ihrer Alltagswelt. »Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf.“, schrieb Carl von Clausewitz. „Wollen wir uns die Unzahl der einzelnen Zweikämpfe, aus denen er besteht, als Einheit denken, so tun wir besser, uns zwei Ringende vorzustellen. Jeder sucht den anderen durch physische Gewalt zur Erfüllung seines Willens zu zwingen; sein nächster Zweck ist, den Gegner niederzuwerfen und dadurch zu jedem ferneren Widerstand unfähig zu machen.“

 

Choreografien: Tanzensemble des Staatstheaters Kassel, Dramaturgie: Thorsten Teubl, Austattung: Matthieu Götz Licht: Christian Franzen Sound: Christian Düchtel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑