Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Christian Stückl soll 2020 erneut die Oberammergauer Passionsspiele leitenChristian Stückl soll 2020 erneut die Oberammergauer Passionsspiele leitenChristian Stückl soll...

Christian Stückl soll 2020 erneut die Oberammergauer Passionsspiele leiten

Am 15.6.2015 um 19 Uhr tritt der Gemeinderat von Oberammergau zusammen um über das Leitungsteam der Passionsspiele 2020 abzustimmen. Christian Stückl soll in einer öffentlichen Sitzung zum vierten Mal mit der Spielleitung der 42. Passionsspiele von Oberammergau beauftragt werden.

Neben ihm soll 2020 erneut Stefan Hageneier für die Kostüme- und das Bühnenbild verantwortlich sein. Markus Zwink soll wie schon seit dem Passionsspiel 1990 die musikalische Gesamtleitung inne haben. Der junge Oberammergauer Regisseur Abdullah Kenan Karaca soll als stellvertretender Spielleiter gewählt werden.

Desweiteren soll Carsten Lück zum technischen Leiter bestimmt werden. Frederik Mayet soll erneut die Leitung der Pressearbeit übernehmen.

Der 54-jährige Christian Stückl probt aktuell mit über 200 Beteiligten im Passionstheater die Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi. Die Inszenierung hat am 3. Juli 2015 Premiere. Abdullah Kenan Karaca inszeniert momentan Shakespeares „Romeo und Julia“ in einem Zirkuszelt neben dem Passionstheater Oberammergau. Die Premiere der Tragödie ist am 16. Juli 2015.

Der Ursprung des Passionsspiels geht auf ein Gelübde aus dem Jahr 1633 zurück, welches von den Oberammergauern abgelegt wurde, um die damals grassierende Pest abzuwenden. Die seit über 380 Jahren fast lückenlos gepflegte und gelebte Tradition, das Spiel vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Christi auf die Bühne zu bringen wird 2020 zum 42. Mal fortgesetzt und gilt als eines der wichtigsten religiösen und kulturellen Ereignisse in Deutschland. Es werden rund 500.000 Zuschauer aus aller Welt erwartet. Die Premiere ist im Mai 2020.

Auf der Website www.passionsspiele-oberammergau.de gibt es weitere Informationen zu den Passionsspielen 2020. Dort hat man auch die Möglichkeit sich für Karten für die Passionsspiele vormerken zu lassen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche