Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Christian Tombeil wird neuer Intendant des Schauspiels EssenChristian Tombeil wird neuer Intendant des Schauspiels EssenChristian Tombeil wird...

Christian Tombeil wird neuer Intendant des Schauspiels Essen

Der stellvertretende Intendant des Theaters Krefeld-Mönchengladbach, Christian Tombeil, wird ab Sommer 2010 neuer Intendant des Schauspiels Essen. Der 43-jährige Tombeil tritt die Nachfolge des scheidenden Intendanten Anselm Weber an. Weber wechselt zur Saison 2010/11 als Intendant ans Schauspielhaus Bochum.

Christian Tombeil wurde 1965 in Oberfranken geboren. Nach einer Ausbildung zum klassischen Tänzer studierte er Germanistik und Kunstgeschichte in Stuttgart. Bereits während seiner Zivildienst- und Studienzeit sammelte er Theatererfahrung an den Staatstheatern Stuttgart unter Generalintendant Hans Peter Doll.

Seinem Studium folgten Regieassistenzen unter anderem bei Ruth Berghaus und Robert Wilson. Seit 1990 war Tombeil als Regisseur für Schauspiel und Musiktheater sowie als Lichtdesigner unter anderem in Wien, Stuttgart, Düsseldorf und Brüssel tätig.

Von 1994 bis 1997 war Tombeil unter der Intendanz von Wolf-Dieter Hausschild am Aalto-Theater Essen als Oberspielleiter engagiert und dort zuständig für die Organisation des szenischen Betriebs, Organisation und Beratung bei der Spielplandisposition und Koordination der internationalen Gäste. 1997 begann Tombeil seine Arbeit für die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld-Mönchengladbach unter der Generalintendanz von Jens Pesel. Zunächst war er Chefdisponent, seit 1999 schließlich in seiner heutigen Funktion als stellvertretender Generalintendant und künstlerischer Betriebsdirektor tätig.

Das Schauspiel Essen genießt bundesweit einen guten Ruf und wurde unter Leitung von Weber mehrfach ausgezeichnet. So wurde es 2007 zum dritten Mal infolge von den Kritikern des Magazins «Theater pur» zum «NRW Schauspiel des Jahres» gekürt. Wegen des Wechsels des Intendanten Weber nach Bochum hatte es Anfang dieses Jahres allerdings zwischenzeitlich Diskussionen gegeben, ob das Schauspiel Essen eigenständig bleibt oder eventuell mit dem Oberhausener Theater fusioniert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche