Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Christoph Nussbaumeders "Die Kunst des Fallens" im STAATSTHEATER DARMSTADTChristoph Nussbaumeders "Die Kunst des Fallens" im STAATSTHEATER DARMSTADTChristoph Nussbaumeders...

Christoph Nussbaumeders "Die Kunst des Fallens" im STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 29. Januar | 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Die Geschichte um die alleinerziehende Wirtin Monika und ihre Töchter Sigrid und Seffi wurde 2010 mit dem Autoren-Förderpreis des Schauspiels Köln ausgezeichnet.

Monikas Biergarten, die "Felsenschänke" an der Donau, am Fuße eines mächtigen Felsmassivs gelegen, ist ein Ort der Zusammenkunft alter Bekannter und der Zuflucht für Gestrandete. Jedoch schwelt auch manch Unausgesprochenes unter der Oberfläche der bierseligen Launen. Während Monika langsam nicht mehr weiß, wie lange sich die Wirtschaft noch halten lässt, will Seffi nach Beendigung des Studiums einfach nur weg. Und Sigrid erträgt das zudringliche Interesse vor allem der männlichen Biergartenbesucher immer schwerer. Und plötzlich kommt es am Felsmassiv zu einem tödlichen Zwischenfall...

Christoph Nußbaumeder ist einer der namhaften deutschen Jungautoren. Mit Die Kunst des Fallens gelingt ihm eine fesselnde Milieustudie: Beengt und perspektivlos wirkt das Leben der Figuren. Nußbaumeder zeichnet sie liebevoll als Alltagsmenschen mit Macken, Träumen und Sehnsüchten.

Inszenierung Jens Poth | Bühne und Kostüme Simone Wildt

Mit Gabriele Drechsel, Anne Hoffmann, Maika Troscheit, Diana Wolf | Jürgen Hellmann, Heinz Kloss, Simon Köslich, Tino Lindenberg, István Vincze, Gerd K. Wölfle

Weitere Vorstellungen 4., 8., 18. und 26. Februar | 19.30 Uhr

12., 24. und 26. März | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche