Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden »CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden »CLAVIGO« von Johann...

»CLAVIGO« von Johann Wolfgang Goethe - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 7. März 2015 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Regisseur Hakan Savaş Mican nimmt an Goethes Trauerspiel um einen zwischen Ambition und Emotionen zerrissenen jungen Dichter nicht nur das Liebesdrama in den Blick. Vom spanischen Hof verlegt er die Geschichte um die jungen Einwanderer Clavigo und Marie in die heutige Boomtown Dubai.

Auf der Suche nach Selbstverwirklichung und einer inneren wie äußeren Heimat machen sie hier gemeinsam erste Schritte auf dem steilen Weg nach oben. Während Clavigo als Mann in einer hierarchisch geprägten Männergesellschaft rasch immer höher steigt, bleibt Marie irgendwann auf der Strecke. Clavigo muss sich entscheiden: Liebe oder Karriere? Und Marie droht alles zu verlieren.

Hakan Savaş Mican, geboren 1978 in Berlin, aufgewachsen in Ankara, studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und drehte Kurzfilme (u. a. »Fremd.Yaban«, »Adems Sohn«). Ab 2008 schrieb und inszenierte er Theaterstücke für das Ballhaus Naunynstraße, u. a die freie Adaption von Orhan Pamuks »Schnee«. Er schrieb den letzten Teil von Lukas Langhoffs Trilogie »Pauschalreise«, »Die 1. Generation« und war einer von fünf Künstlern des Projekts »§ 301«, »Die beleidigte Nation«. Mit der Autorin Marianna Salzmann verbindet ihn eine enge Arbeitsbeziehung. Er inszenierte unter anderem am Maxim Gorki Theater Berlin, am Volkstheater München und spielt im Sturm der deutschen Autoren-Fußballnationalmannschaft. »Clavigo« wird seine erste Arbeit am Hessischen Staatstheater.

in einer Bearbeitung von Oliver Kontny & Hakan Savaş Mican

Inszenierung Hakan Savaş Mican

Bühne Sylvia Rieger

Kostüme Miriam Marto

Musik Enik

Dramaturgie Katharina Gerschler

Mit

Marie Barbara Dussler Sophie Kruna Savić Beaumarchais Felix Mühlen Clavigo Christian Erdt Carlos Ulrich Rechenbach Buenco Toomas Täht

die beiden nächsten Vorstellungstermine am 18. & 19. März 2015 // um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche