Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CommUnity-Kultur Festival // FESTIWALLA 21: Tod oder Leben ?! in BerlinCommUnity-Kultur Festival // FESTIWALLA 21: Tod oder Leben ?! in BerlinCommUnity-Kultur...

CommUnity-Kultur Festival // FESTIWALLA 21: Tod oder Leben ?! in Berlin

15.06.-20.06.2021

Das diesjährige hybride und glokale CommUnity Kultur Festival FESTIWALLA 21: TOD ODER LEBEN?!, das als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfindet, mit Theater, Performance, Musik, Workshops, kulturelle Aktion und einer großen Community Kultur Parade durch die Straßen Berlins und vom 15.06.-15.07.2021 ein volles Onlineprogramm unter anderem mit den internationalen Partnern präsentiert.

Dieses Jahr beschäftigt sich das Festival mit den Fragen: WessenLeben zählt und wessen nicht? Wer überlebt und wer stirbt? Wer wird geschützt und wer nicht?  Wer entscheidet? Im Brennglas der globalen Pandemie, beschäftigt sich FESTIWALLA mit  Klimawandel und brennende Wälder; Rassismus und Polizeigewalt; Verschwörungstheorien und Nazi-Terror; Waffenhandel und blutige Grenzen; Anti-Feminist*innen und Gewalttäter*innen; gierige Konzerne und Ausbeutung, Vertreibung und anhaltendem Kolonialismus.  

FESTIWALLA setzt sich als  internationales und lokales Netzwerk von Communities, die kulturelle Gegenwehr leisten und sich für offene Grenzen, für Legalisierung von Menschen ohne Papiere, für gute Arbeitsbedingungen, bezahlbare Wohnungen, Klimagerechtigkeit, Gerechtigkeit unter allen Geschlechtern, gute Gesundheitsversorgung, Anti-kolonialer Widerstand ein.

"Gegen den Todeskult des Kapitalismus kämpfen wir ums Überleben und für das Lebenswerte am Leben!"  

Weitere Infos finden sie unteranderem unter :

www.festiwalla.de.

www.instagram.com/theater_x/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche