Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CommUnity-Kultur Festival // FESTIWALLA 21: Tod oder Leben ?! in BerlinCommUnity-Kultur Festival // FESTIWALLA 21: Tod oder Leben ?! in BerlinCommUnity-Kultur...

CommUnity-Kultur Festival // FESTIWALLA 21: Tod oder Leben ?! in Berlin

15.06.-20.06.2021

Das diesjährige hybride und glokale CommUnity Kultur Festival FESTIWALLA 21: TOD ODER LEBEN?!, das als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfindet, mit Theater, Performance, Musik, Workshops, kulturelle Aktion und einer großen Community Kultur Parade durch die Straßen Berlins und vom 15.06.-15.07.2021 ein volles Onlineprogramm unter anderem mit den internationalen Partnern präsentiert.

Dieses Jahr beschäftigt sich das Festival mit den Fragen: WessenLeben zählt und wessen nicht? Wer überlebt und wer stirbt? Wer wird geschützt und wer nicht?  Wer entscheidet? Im Brennglas der globalen Pandemie, beschäftigt sich FESTIWALLA mit  Klimawandel und brennende Wälder; Rassismus und Polizeigewalt; Verschwörungstheorien und Nazi-Terror; Waffenhandel und blutige Grenzen; Anti-Feminist*innen und Gewalttäter*innen; gierige Konzerne und Ausbeutung, Vertreibung und anhaltendem Kolonialismus.  

FESTIWALLA setzt sich als  internationales und lokales Netzwerk von Communities, die kulturelle Gegenwehr leisten und sich für offene Grenzen, für Legalisierung von Menschen ohne Papiere, für gute Arbeitsbedingungen, bezahlbare Wohnungen, Klimagerechtigkeit, Gerechtigkeit unter allen Geschlechtern, gute Gesundheitsversorgung, Anti-kolonialer Widerstand ein.

"Gegen den Todeskult des Kapitalismus kämpfen wir ums Überleben und für das Lebenswerte am Leben!"  

Weitere Infos finden sie unteranderem unter :

www.festiwalla.de.

www.instagram.com/theater_x/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche