Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COMOEDIA MUNDI am Mueseumsufer Frankfurt am Main- Tangentefestival COMOEDIA MUNDI am Mueseumsufer Frankfurt am Main- Tangentefestival COMOEDIA MUNDI am...

COMOEDIA MUNDI am Mueseumsufer Frankfurt am Main- Tangentefestival

vom 17. Juni bis zum 7. August 2018

Seit über 30 Jahren, also dem Jahr 1987, kommt die COMOEDIA MUNDI nach Frankfurt und war Vorreiter in der sanften Belebung und Urbanisierung des Mainufers. Das Tangente-Festival, im Jahr 2000 erstmals durchgeführt als Querschnitt verschiedener Künstler, die den bis dato schon beachtlichen Weg der COMOEDIA MUNDI gekreuzt oder gar mitbeschritten hatten, geht in seine 19. Auflage. Nach kurzem Vorlauf, der Kartenvorverkauf im herrlichen Ambiente von Zelt und Caféwagen startet am 17. Juni, beginnen die Aufführungen am 22. Juni mit dem Wiener Abend des Wu Wei Theater.

Copyright: Theaterzelt, Iken Sturm

Vor über 30 Jahren, im Jahr 1987, gastierte COMOEDIA MUNDI auf Einladung von Dieter Buroch, dem damaligen Leiter des summertime und späteren Intendanten des Mousonturm,  erstmals in Frankfurt am Mainufer.  Damals wurde der Main von den meisten  nur als Hindernis wahrgenommen, eine Wasserstraße, die es zu überwinden galt, wenn man  von  den nördlichen in die  südlichen Stadtteilen gelangen wollte. Das Mainufer wurde höchstens Sonntags als Flaniermeile  genutzt.  Mit unseren Aufführungen und unserer Theatergastronomie waren wir Vorreiter einer lebendigen und Lebensqualität fördernden Aufwertung des Flussufers, vorgelebte Stadtkultur.  Inzwischen ist aus den Gastspielen ein Theater- & Musikfestival geworden, das zu den festen Bestandteilen des Frankfurter Kulturlebens gehört.  Das Mainufer ist ein hot-spot der Eventkultur und an einem schönen Sommerabend ist fast kein Sitzplatz mehr am Ufer frei...

Für den Sommer sind die Flächen am Mainufer auch in diesem Jahr dafür  reserviert.
Die Förderzusage des Frankfurter Kulturreferats liegt uns bereits vor. Diese kontinuierliche finanzielle Unterstützung deckt immerhin 10 % der Festivalkosten ab.  Ab Sonntag, 17. Juni beginnt der Kartenvorverkauf im Theatercafé. Das Festival geht in diesem Jahr bis zum 7. August.

Veranstaltungsort ist das Theaterzelt am Museumsufer, Schaumainkai mit bestem Blick auf die Frankfurter Skyline. Der romantische Café-Wagen mit Gartenbetrieb rundet mit einer klassischen Auswahl an Kaffee, Säften, Bieren und feinen Weinen das Gebotene gastronomisch ab. Think global, drink local: Unser Espresso Delicato wird in der Metropolregion Frankfurt geröstet, unser Apfelwein stammt von den Streuobstwiesen Nordhessens, gekeltert von der Kelterei  Matsch & Brei.

Die Premiere von "Babettes Fest", in der generalüberholten Fassung von 2018 mit den „neuen Schwestern“ Christina Schmideder und Iken Marei Sturm, ist am 27. Juni um 20 Uhr 30.

Weitere zwölf Aufführungen von Babettes Fest  in drei Blocks werden folgen (ein Block im Juni, zwei im Juli und einer Anfang August).  Das Festival wird durch die Stadt Frankfurt – Kulturreferat gefördert.

Die Festivalseite finden Sie hier:

www.comoedia-mundi.de/cm/tangentefestival-frankfurt/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche