Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CONTEXT von Igor Bauersima - Theater im Pumpenhaus MünsterCONTEXT von Igor Bauersima - Theater im Pumpenhaus MünsterCONTEXT von Igor...

CONTEXT von Igor Bauersima - Theater im Pumpenhaus Münster

Premiere 14.10.2010

Sich auf den Tag genau in zehn Jahren wiedertreffen, bei den Pyramiden, was rauchen, weißt-du-noch sagen. Und bis dahin das eigene Leben gefunden haben, weit weg von zu Hause, »komme was wolle«.

Das war der Plan dreier Freunde aus dem Studium. Dieser Tag ist heute, Wiedersehen macht Freude, Augenblicks-Bilanz wird gezogen, vorm Parkhaus am See.

Caspar hat als Texter in der Kommunikationsbranche jede Menge Geld gemacht und fährt im Luxusschlitten vor. Olga ist preisgekrönte Reporterin und hat das verabredete Gras dabei. Nur Nils, der Poet, der nicht schreibt, jobbt am Flughafen und beharrt als Radikal-Idealist auf den Werten von damals. Alle drei haben das Rauchen aufgegeben. Wie weit die Biografien auseinandergedriftet sind, wer Verräter ist und wer Versager, wessen Lebenslüge zuerst implodiert, wird sich zeigen. Alles, in einer Nacht.

Context stammt von Igor Bauersima, dem Autor des berühmten Klippenspringer-Stücks norway.today. Ein frühes Werk, das von der Kluft zwischen Hoffnungen damals und Selbstbetrug heute erzählt, in pointierten Bilanz-Dialogen der Thirtysomethings. Wann wird es wieder so, wie es nie war? Philip Gregor Grüneberg macht daraus einen Theater-Tanz-Abend mit doppeltem Boden. Erstmals als Schauspieler auf der Bühne: der phänomenale Poetry-Slammer Andy Strauß.

es spielen Anna-Lena Zühlke, Jonas Vietzke, Andy Strauß, Jennifer Ocampo Monsalve

regie Philip Gregor Grüneberg

Choreografie Jennifer Ocampo Monsalve

Bühne/Kostüme Susanne Kudielka

Video Sonja Deffner

Lichtdesign Volker Sippel

Sound Thomas Jedrusiak

Dramaturgie Ina Klose

Produktionsleitung Andrea Mühlen

Dramaturgische Mitarbeit/Öffentlichkeitsarbeit Larissa Bischoff

Produktion Philip Gregor Grüneberg

Koproduktion Theater im Pumpenhaus, Theater im Depot Dortmund

Förderer Kulturamt der Stadt Münster

Unterstützer Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde M

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche