Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CORPUS DELICTI von Juli Zeh - Theater der Stadt Aalen CORPUS DELICTI von Juli Zeh - Theater der Stadt Aalen CORPUS DELICTI von Juli...

CORPUS DELICTI von Juli Zeh - Theater der Stadt Aalen

Premiere Dienstag, 28. Februar 2023 | 20 Uhr Stadthalle Aalen

Nach dem Freitod ihres Bruders Moritz, der nie so recht vom Vorrang der Gesundheit gegenüber allem anderen überzeugt war, überdenkt auch die junge Biologin Mia Holl ihre Haltung zur „Methode“. Das System schützt die Bürger*innen vor jeglichem körperlichen Gebrechen und verbannt die gefährliche Natur aus ihrem Leben.

Copyright: Theater der Stadt Aalen

Genforschung, medizinische Früherkennung, strenge Hygienegesetze verhindern selbst den Ausbruch von Erkältungen.
Doch Mia beginnt aus Trauer zu verwahrlosen, weist auch das Interview mit dem überaus interessierten Journalisten Heinrich Kramer ab. Ihre Richterin will Milde walten lassen, er will ihre Geschichte groß herausbringen. Es beginnt ein großer Schauprozess.

JULI ZEH (*1974) ist nicht nur Autorin, sondern auch Juristin. Seit ihrem Romandebüt „Adler und Engel“ aus dem Jahr 2001 hat sie zahlreiche weitere Bücher, aber auch journalistische Beiträge in wichtigen Medien veröffentlicht. Zu den wiederkehrenden Themen ihres Schaffens gehören gesellschaftlicher Zusammenhalt, Moralfragen und Normen unseres Zusammenlebens. „Corpus Delicti“, 2007 bei der Ruhrtriennale uraufgeführt, liegt seit 2009 auch als Roman vor.

mit Philipp Dürschmied, Manuel Flach, Arwid Klaws, Marc-Philipp Kochendörfer, Lennart Naether, Julia Sylvester, Larissa Wagenhals, Yuliia Poltoratska, Mitglieder des Bürgerchors und der Spielclubs

Regie Tina Brüggemann
Ausstattung Annette Wolf
Dramaturgie Tonio Kleinknecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche