Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"cracks", ein Theaterstück von Malte Scholz über den Selbstmord in Berlin"cracks", ein Theaterstück von Malte Scholz über den Selbstmord in Berlin"cracks", ein...

"cracks", ein Theaterstück von Malte Scholz über den Selbstmord in Berlin

Premiere 4. Juli 2019, 20 Uhr, Neues Zentrum Kreuzberg| Galerie 1. OG , Kottbusser Tor| Adalbertstr. 96 | 10999 Berlin

Der Regisseur und Performer Malte Scholz widmet sich in „cracks“ dem Selbstmord seines Bruders. Es entsteht ein intimes Solo für Zwei. Inspiriert aus seiner eigenen Erfahrung, die eine Lücke und unzählige Fragen zurückgelassen hat.

Welche Folgen hat es für die Menschen, die zurückgeblieben sind, wenn eine Person sich das Leben nimmt? Was bleibt von einem Menschen, nachdem er über seinen Tod entschieden, ihn selbst in die Hand genommen hat? Malte Scholz begibt sich auf einen Grenzgang zwischen gesellschaftlicher Norm und privatem Wahnsinn und lüftet fragend mit leisen Tönen ein Tabu. Der Theaterabend versteht den Suizid als Thema, das sich rational nicht nachvollziehen lässt, und verwandelt ihn auf der Bühne zu einem Doppelspiel aus Performance und Live-Video, gespickt mit Popsongs. Je weiter sich das Stück entspinnt, desto größer wird die Reibefläche zwischen den morbiden Themen und der Leichtigkeit des Spiels. Es droht der Kollaps. Der Abend wird zu einem Plädoyer des Zerissenseins.

Der Performer aus der Gießener Theaterschmiede Malte Scholz nutzt für seine Inszenierungen immer wieder biografische Zugänge und bewegt sich in einem Grenzgang zwischen Rolle und Person. Während des Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft gründet er mit fünf weiteren Studienkolleg*innen das Performancekollektiv Monster Truck und produzierte mit dem Regisseur Boris Nikitin eigene Stücke. Ihre letzte Inszenierung “Aufführung einer gefälschten Predigt über das Sterben”, am Staatstheater Nürnberg, wurde zu den Autorentheatertagen 2019 nach Berlin eingeladen.

Als Schauspieler, Sprecher und Autor arbeitet er in einem offenen Netzwerk mit u. a. Tim Etchells, Laurent Chétouane, Thomas Franck, Luise Voigt, Jan Philipp Stange, Björn S. C. Deigner, Kiriakos Hadjiioannou und  Oliver Zahn. Mit seinen Theaterproduktionen war er bei Festivals wie NET Festival, It's The Real Thing, Donaueschinger Musiktage und Treibstoff zu Gast und spielt demnächst mit “Great Depressions” bei Impulse. “Cracks” ist seine erste eigenständige Inszenierung.

Konzept, Text und Performance Malte Scholz
Co-Regie und Produktion Annett Hardegen
Sound Julia Krause
Kostüm und Bühne Valentina Primavera
Live-Kamera Federico Neri Livevideo
Dramaturgie Kris Merken  
Körperarbeit Berit Jentzsch

Premiere               4. Juli 2019, 20 Uhr
Weitere Aufführungen   5. bis 7. Juli 2019, 20 Uhr
Vierte Welt            Neues Zentrum Kreuzberg| Galerie 1. OG
                       Kottbusser Tor| Adalbertstr. 96 | 10999 Berlin
Preise:                11,-| Berlin Pass Inhaber 3,-| ermäßigt 7,-
Tickets unter          karten@viertewelt.de

Eine Produktion von Vierte Welt, gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche