Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! EINE STADT KLAGT SICH AN - Ein theatraler Präzedenzfall von Futur3 in KölnUraufführung! EINE STADT KLAGT SICH AN - Ein theatraler Präzedenzfall von...Uraufführung! EINE STADT...

Uraufführung! EINE STADT KLAGT SICH AN - Ein theatraler Präzedenzfall von Futur3 in Köln

Premiere 6.2.2019, dann 8.–13.2.2019, 19:30 Uhr, Pfarrsaal St. Michael, Moltkestraße 119, 50674 Köln

Korruption, Inkompetenz, politische Trägheit und allgemeine Mittelmäßigkeit prägen das Image Kölns – nicht nur die Süddeutsche Zeitung macht sich gerne über diese Stadt lustig. Eigentlich kann sie auch gar nichts wirklich gut. Stimmt das? Und wenn ja: Wer ist verantwortlich für das Versagen in der Stadt? Die städtischen Entscheidungsträger, die Wirtschaftselite oder gar die Bürger selbst?

Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen hat Futur3 Gespräche geführt mit Kölnern und Kölnerinnen aus Verwaltung, Lokalpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Kirche, mit Aktivist*innen, Sozialarbeiter*innen und Menschen von der Straße zu beiden Seiten des Rheins. Aus über 60 Stunden Aufnahmen wurde das „Beweismaterial” für einen theatralen Präzedenzfall zusammengestellt. Viele belastende Aussagen bestätigen den Anfangsverdacht, und deshalb klagt die ganze Stadtgesellschaft – vertreten durch Futur3 – sich selbst an: Sie beschuldigt sich der fahrlässigen Zerstörung ihrer Potenziale und der Zukunftsperspektiven der nächsten Generation. Doch die Interviews haben auch starke Verteidigungsreden ergeben – wer kann am Schluss überzeugen?

Eine Performance mit vielen Kölner Stimmen, wiederentdeckten Gesängen und Klängen, auf der Suche nach dem Wesen des Zusammenlebens in der modernen Großstadt.

Von und mit: André Erlen, Anja Jazeschann, Stefan H. Kraft, Mariana Sadovska, Hafia Erlen, Thea Kraft, (Spiel)

Petra Maria Wirth (Raum und Kostüme),
Jens Kuklik (Licht und Technik),
Theresa Heußen (Produktionsleitung)

Eine Produktion von Futur3 in Zusammenarbeit mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen

Tickets: 0221 9854530 – tickets@freihandelszone.org

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche