Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Dance Celebration!“ - 10 Jahre balletthagen mit Ricardo Fernando - Ballettabend mit Choreographien von Ricardo Fernando „Dance Celebration!“ - 10 Jahre balletthagen mit Ricardo Fernando - ...„Dance Celebration!“ - ...

„Dance Celebration!“ - 10 Jahre balletthagen mit Ricardo Fernando - Ballettabend mit Choreographien von Ricardo Fernando

Premiere am 19. Oktober 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Hagen. -----

Mit seiner kleinen Compagnie von 14 Tänzerinnen und Tänzern – ab und an unterstützt von Gästen – hat Ricardo Fernando seit der Spielzeit 2003/04 ein Programm geboten, dessen Bandbreite jedem großen Ballett zur Ehre gereicht. Für diesen Abend werden alle Stücke neu einstudiert. Zudem werden die vier neuen Mitglieder der Compagnie an prominenter Stelle vorgestellt.

 

Der „Bolero“ aus dem Abend „All You Need is Dance“, wird zu sehen sein, ebenso wie ein Ausschnitt aus der gefeierten „Carmina burana“. Für Freunde des klassischen Balletts gibt es ein Wiedersehen mit der Hagener Fassung von „Giselle“, und auch der überragende Ballettkomponist des 20. Jahrhunderts, Igor Strawinsky, ist vertreten, diesmal mit einem Stück aus dem „Feuervogel“. Aus der Hommage an Johann Sebastian Bach unter dem Titel „Bach tanzt“ werden Teile zu sehen sein ebenso wie aus der spektakulären Uraufführung „Prelude to War“ des amerikanischen Komponisten Bear McCreary, dessen Musik mit den japanischen Taiko-Trommeln das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss. Ein Abend, an dem der Tanz wahrlich gefeiert wird.

 

Choreographie: Ricardo Fernando

Ausstattung: Peer Palmowski

 

Es tanzt das balletthagen

 

nächste Vorstellungen am 25.10., 30.10., 8.11., 17.11. (15.00 Uhr), 21.11., 7.12., 10.12., 21.12. 2013 sowie am 19.1.2014 (15.00 Uhr) – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

 

Karten unter 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑