Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Dance Puzzle», Zweiteiliger Tanzabend von Sergei Vanaev und Itzik Galili, Stadttheater Bremerhaven«Dance Puzzle», Zweiteiliger Tanzabend von Sergei Vanaev und Itzik Galili,...«Dance Puzzle»,...

«Dance Puzzle», Zweiteiliger Tanzabend von Sergei Vanaev und Itzik Galili, Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 7. Mai 2017, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Die Choreographien von Sergei Vanaev und Itzik Galili setzen sich wie ein Puzzle zusammen: Zwei konträre Tanzwelten, zwei unterschiedliche choreographische Handschriften. Mit Itzik Galili hat Ballettchef Sergei Vanaev wiederholt einen international renommierten Choreographen für die Bremerhavener Compagnie gewinnen können.

«Dance Puzzle» ist eine emotionale Reise durch komische und melancholische Momente unseres Bewusstseins, derb und zerbrechlich zugleich.

 

Im ersten Teil des Abends zeigt Sergei Vanaev, Ballettmeister des Stadttheaters Bremerhaven, mit «NO PANIC!» seine neueste Choreographie. Der Stil der Performance verfolgt seine Handschrift und ist anarchisch, sarkastisch und leichtfüßig. Die Handlung der Performance spielt bei Vanaev assoziativ mit den großen Themen Gesellschaft und Individuum. Es sind die zwischenmenschlichen, organischen Beziehungen, die ihn dazu inspirieren.

 

Im zweiten Teil präsentiert das Bremerhavener Ballettensemble «UNTIL.WITH /OUT.ENOUGH» von Itzik Galili. Die 32-minütige Choreographie entstand 1997 und wurde seitdem international von vielen Compagnien getanzt. Das Stück, das ursprünglich für vier Tänzerinnen und drei Tänzer konzipiert ist, wird an die abweichende Ensemblestruktur der Bremerhavener Compagnie angepasst und gemeinsam neu interpretiert. Galili stellt dabei das Physische des Körpers besonders in den Vordergrund.

 

Auch musikalisch kontrastieren die zwei Puzzleteile eher miteinander, als dass sie sich ineinanderfügen. Galili setzt auf den modernen Komponisten Henryk Górecki, dessen Musik die Intensität und dramatische Dynamik seiner Tanzbewegungen widerspiegelt. Vanaev hingegen verwendet für seine Performance einen Stil-Mix aus populärer, elektronischer und unterhaltsamer Musik, welche die für ihn typische Ironie der Tanzbewegungen aufgreift.

 

«DANCE PUZZLE»

 

NO PANIC!

Choreographie und Kostüme Sergei Vanaev

Bühne Sergei Vanaev

Choreographische Assistenz Wen-Hua Chang

 

UNTIL.WITH / OUT.ENOUGH

Choreographie Itzik Galili

Choreographische Assistenz Elisabeth Gibiat

Lightdesign Yaron Abulafia

Kostüme Natasja Lansen

 

Mit: Jessica De Fanti Teoli / Eileih Muir / Lidia Melnikova / Ting-Yu Tsai / Lorenzo Cimarelli / Volodymyr Fomenko / Ilario Frigione / Jacopo Grabar / Oleksandr Shyryayev

 

Weitere Termine: 10., 13. und 19. Mai, jeweils 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑