Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dancer in the Dark" von Patrick Ellsworth nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier - Thalia Theater Hamburg"Dancer in the Dark" von Patrick Ellsworth nach dem gleichnamigen Film von..."Dancer in the Dark" von...

"Dancer in the Dark" von Patrick Ellsworth nach dem gleichnamigen Film von Lars von Trier - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 28. März 2018, 20:00 Uhr, Thalia Gaußstraße

Selma sieht kaum mehr etwas, doch das darf keiner wissen. Tag und Nacht arbeitet die tschechische Einwanderin in einer Metallfabrik in der amerikanischen Provinz. Sie spart jeden Cent für die Operation ihres Sohnes, denn der Zwölfjährige hat die Augenkrankheit seiner Mutter geerbt. Da bleibt kaum Zeit für den gutmütigen Mechaniker Jeff, der sich um sie bemüht. Trotz schwerer Sorgen und der unermüdlichen Aufopferung für ihren Sohn, hat Selma eine große Leidenschaft: die heile Welt der amerikanischen Musicals, in die sie sich hineinträumt, wenn das Leben unerträglich zu werden droht. Als ihr hart erspartes Geld gestohlen wird, prallen Realität und Traumwelt aufeinander. Selma wird zur Mörderin.

Copyright: Krafft Angerer

Über die Figur der Selma sagt der Regisseur Bastian Kraft: „In Zeiten des radikalen Egoismus erscheint sie mir wie eine Botschafterin der Selbstlosigkeit. Ihre bedingungslose Hingabe verstört und berührt mich zutiefst. Dabei ist ihre Fähigkeit, die harte Realität ab und zu in Poesie zu verwandeln, viel mehr als bloße Weltflucht. Es ist die Erschaffung einer neuen Welt und damit ein Akt purer Kreativität.“

in der Übersetzung

von Henning BochertRegie Bastian Kraft
Musik Fabian Ristau
Kostüme Inga Timm
Video Jonas Link
Bühne Peter Baur
Dramaturgie Christina Bellingen

Darsteller
Sandra Flubacher (Linda), Lisa Hagmeister (Selma), Oliver Mallison (Bill), Paul Schröder (Jeff), Victoria Trauttmansdorff (Kathy), sowie David Hofner / Rasmus Meyer-Loos (Gene)

Fr,30.03.201819:00 Uhr
Sa,07.04.201820:00 Uhr
So,08.04.201819:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche