Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Aalto Ballett Theater Essen präsentiert: Ptah II – Junge Choreographen im Grillo-TheaterDas Aalto Ballett Theater Essen präsentiert: Ptah II – Junge Choreographen im...Das Aalto Ballett...

Das Aalto Ballett Theater Essen präsentiert: Ptah II – Junge Choreographen im Grillo-Theater

Premiere: 16. Juni 2011, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. -----

Stücke von Deniz Cakir, Jessica De Fanti-Teoli, Eva Dewache, Armen Hakobyan, Si-mon Schilgen, Oleksandre Shyryayev, Denis Untila und Michelle Yamamoto

Mit „Ptah II“ erhalten acht junge Tänzerinnen und Tänzer die Gelegenheit, ihre choreographi¬schen Fähigkeiten mit Profis auszuprobieren und auf einer Theaterbühne öffentlich zu präsen-tieren. „Ich möchte“, so Ballettdirektor Ben Van Cauwenbergh, „meinen Compagnie-Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden, sondern vor allem herauszufinden, ob sie nach Beendigung der Tanzlaufbahn als Choreograph weiterhin im tänzerischen Bereich tätig sein können und ihnen damit eine Perspektive geben. Den Anfang haben wir in der Saison 2008/2009 im Aalto-Theater im Rahmen eines dreiteiligen Ballettabends gemacht.

Unter dem Titel „Ptah” (ägyptischer Gott der Schöpfung) stellten wir unserem Publikum, flankiert von den Werken „Home And Home“ und „This Is Your Life“, neun choreo¬graphische Neulinge vor. Ich freue mich sehr, dass wir diese ‚Reihe’ nun sparten¬übergreifend in Kooperation mit dem Schau-spiel Essen im Grillo-Theater fortsetzen können. Diese kleinere Bühne erwies sich als geeigne-tere Aufführungsstätte für die doch eher kammerspielartig angelegten und häufig mit nur weni-gen Interpreten besetzten Kreationen.“

Auf dem abendfüllenden Programm stehen Stücke von Deniz Cakir, Jessica De Fanti-Teoli, Eva Dewache, Armen Hakobyan, Simon Schilgen, Oleksandre Shyryayev, Denis Untila und Michelle Yamamoto. Es tanzen die Solisten und das Corps de ballet des Aalto Ballett Theaters Essen. Weiteren Vorstellungstermine: 17./30. Juni, 10. Juli.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche