Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Aalto Ballett Theater Essen präsentiert: Ptah II – Junge Choreographen im Grillo-TheaterDas Aalto Ballett Theater Essen präsentiert: Ptah II – Junge Choreographen im...Das Aalto Ballett...

Das Aalto Ballett Theater Essen präsentiert: Ptah II – Junge Choreographen im Grillo-Theater

Premiere: 16. Juni 2011, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. -----

Stücke von Deniz Cakir, Jessica De Fanti-Teoli, Eva Dewache, Armen Hakobyan, Si-mon Schilgen, Oleksandre Shyryayev, Denis Untila und Michelle Yamamoto

Mit „Ptah II“ erhalten acht junge Tänzerinnen und Tänzer die Gelegenheit, ihre choreographi¬schen Fähigkeiten mit Profis auszuprobieren und auf einer Theaterbühne öffentlich zu präsen-tieren. „Ich möchte“, so Ballettdirektor Ben Van Cauwenbergh, „meinen Compagnie-Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden, sondern vor allem herauszufinden, ob sie nach Beendigung der Tanzlaufbahn als Choreograph weiterhin im tänzerischen Bereich tätig sein können und ihnen damit eine Perspektive geben. Den Anfang haben wir in der Saison 2008/2009 im Aalto-Theater im Rahmen eines dreiteiligen Ballettabends gemacht.

Unter dem Titel „Ptah” (ägyptischer Gott der Schöpfung) stellten wir unserem Publikum, flankiert von den Werken „Home And Home“ und „This Is Your Life“, neun choreo¬graphische Neulinge vor. Ich freue mich sehr, dass wir diese ‚Reihe’ nun sparten¬übergreifend in Kooperation mit dem Schau-spiel Essen im Grillo-Theater fortsetzen können. Diese kleinere Bühne erwies sich als geeigne-tere Aufführungsstätte für die doch eher kammerspielartig angelegten und häufig mit nur weni-gen Interpreten besetzten Kreationen.“

Auf dem abendfüllenden Programm stehen Stücke von Deniz Cakir, Jessica De Fanti-Teoli, Eva Dewache, Armen Hakobyan, Simon Schilgen, Oleksandre Shyryayev, Denis Untila und Michelle Yamamoto. Es tanzen die Solisten und das Corps de ballet des Aalto Ballett Theaters Essen. Weiteren Vorstellungstermine: 17./30. Juni, 10. Juli.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche