Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Appartement", Musical nach dem Film "The Apartment" von Billy Wilder & I.A.L. Diamond im Rheinischen Landestheater Neuss"Das Appartement", Musical nach dem Film "The Apartment" von Billy Wilder &..."Das Appartement",...

"Das Appartement", Musical nach dem Film "The Apartment" von Billy Wilder & I.A.L. Diamond im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere am Samstag, 8. November 2014 um 20:00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Chuck Baxter ist ein kleiner Angestellter in einer großen Versicherung, der davon träumt, endlich von der untersten Stufe der Karriereleiter aufzusteigen. Leider schenken ihm seine Chefs wenig Beachtung. Doch das ändert sich, als er beginnt, einzelnen Kollegen den Schlüssel für sein Junggesellenappartement zur Verfügung zu stellen, damit sie sich dort mit jungen Damen amüsieren können.

Die Sache spricht sich unter der Hand in der Firma herum. Chuck selbst ist Romantiker und chancenlos verliebt in die hübsche Fran Kubelik. Doch Fran scheint ihn kaum wahrzunehmen. Der gutmütige Chuck, der niemandem etwas abschlagen kann, nimmt unkomfortable Stunden in Kauf, während seine Wohnung ‚belegt’ ist und er im Regen herumstreift.

Sein Nachbar, der Arzt Dr. Dreyfuss, hält ihn dagegen für einen schlimmen Schwerenöter – bei der permanenten Liebesgeräuschkulisse, die aus Chucks Appartement dringt … Eines Tages bittet ihn der Personalleiter, Mister Sheldrake, der bisher jede junge Frau aus der Firma in sein Bett gelockt hat, um den Schlüssel für das Appartement und stellt ihm endlich die ersehnte Beförderung in Aussicht. Chuck erfährt erst später, dass Sheldrake die Wohnung ausgerechnet für ein Rendezvous mit Fran Kubelik braucht …

Die Vorlage für das Musical lieferte Regie-Großmeister Billy Wilder mit seinem Schwarz-Weiß-Film „The Apartment“ mit Shirley McLaine und Jack Lemmon, der 1960 im Kino startete und mit fünf Oscars ausgezeichnet wurde. 1968 kam das Musical unter dem Titel „Promises, Promises“ in New York heraus. Bekannte Songs wie „I‘ll never fall in love again“ und „I say a little prayer for you“ sind Glanzpunkte des Abends.

Regisseur Thorsten Duit, 1969 in Clausthal-Zellerfeld geboren, studierte in Bochum und gründete 1994 die Theatergruppe „Dum Spiro Spero!“ Von 2000 bis 2008 war er zunächst als Regieassistent, dann als Hausregisseur am Schauspiel Leipzig engagiert. Er inszenierte außerdem in Heilbronn, Lübeck, an der Freilichtbühne Coesfeld, in Zittau, Wiesbaden und an den Theater Krefeld/Mönchengladbach, dort unter anderem Büchners „Dantons Tod“ und Shakespeares „Hamlet“. In Neuss führte er 2009/10 Regie bei der Komödie DIE RATTE. Und bei DER IDEALE GATTE. Thorsten Duit arbeitet auch als Filmemacher, zurzeit bereitet er einen dokumentarischen Informationsfilm über HIV und Schwangerschaft vor.

Inszenierung Thorsten Duit

Bühne und Kostüme Dorothee Neuling

Dramaturgie Reinar Ortmann

Musikalische Leitung Juan Miguel Verdugo Garcia

Choreografische Mitarbeit Nicole Erbe

Chuck Baxter Michael Großschädl

Fran Kubelik Linda Riebau

J. D. Sheldrake Philipp Alfons Heitmann

Dobitch Joachim Berger

Sylvia Gilhooley & weitere Rollen Shari Asha Crosson

Kirkeby Georg Strohbach

Dr. Dreyfuss Rainer Scharenberg

Jesse Vanderhof Andreas Spaniol

Miss Olson & weitere Rollen Nadine Nollau

Marge MacDougall & weitere Rollen Ulrike Knobloch

Klavier David Rynkowski // Gitarre Philipp Brämswig // Saxophon Stefan Karl Schmidt // Violoncello Nathan Bontrager // Schlagzeug Nico Stallmann // Bass Florian Rynkowski

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

So | 09.11.2014 | 18:00 Uhr Fr | 30.01.2015 | 20:00 Uhr

Mo | 08.12.2014 | 20:00 Uhr Sa | 31.01.2015 | 20:00 Uhr

Di | 09.12.2014 | 20:00 Uhr So | 01.03.2015 | 14:00 Uhr Do | 18.12.2014 | 20:00 Uhr So | 22.03.2015 | 14:00 Uhr Mi | 21.01.2015 | 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche