Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Ballett „Don Quichotte“ von Ben Van Cauwenbergh - Aalto Ballett EssenDas Ballett „Don Quichotte“ von Ben Van Cauwenbergh - Aalto Ballett EssenDas Ballett „Don...

Das Ballett „Don Quichotte“ von Ben Van Cauwenbergh - Aalto Ballett Essen

Premiere ist am 5. November 2016, 19:00 Uhr im Aalto-Theater. -----

Don Quichotte ist die größte Erfindung des vor 400 Jahren verstorbenen Autors Miguel de Cervantes und ein Meilenstein europäischer Kultur. Während der Lektüre von Romanen steigert sich der spanische Edelmann in die Liebe zu der schönen Dulcinea hinein und setzt daraufhin alles daran, seiner Traumfrau auch in der Realität zu begegnen. Mehr als einmal macht er sich dabei lächerlich, wird gleichzeitig aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie.

Die Geschichte inspirierte den Choreografen Marius Petipa und den Komponisten Ludwig Minkus zu

dem gleichnamigen Ballett, das 1869 mit sagenhaftem Erfolg am Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt wurde. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts konnte das Werk auch Westeuropa erobern und zählt neben Tschaikowskis Balletten zu den beliebtesten Tanzstücken überhaupt.

Im Zentrum des Balletts steht vor allem eine Begebenheit: Die junge Kitri wird einem reichen Mann versprochen, liebt aber eigentlich einen armen Schlucker. In seiner Fantasiewelt lebend, ist Don Quichotte davon überzeugt, dass es sich bei Kitri um seine Angebetete Dulcinea handelt,

mischt sich in die Geschichte ein und sorgt für allerhand Trubel.

Nach beinahe 20 Jahren – die letzte Premiere war 1999 – wird „Don Quichotte“ ins Aalto- Theater zurückkehren! Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh inszeniert die Geschichte um den Ritter von der traurigen Gestalt in Essen neu und lässt den schrägen Humor in der farbenprächtigen Ausstattung von Dorin Gal zu einem generationsübergreifenden Spaß werden.

Weitere Vorstellungen 10., 12., 19., 23., 25., 27. November; 3., 21. Dezember 2016;

13., 22., 29. Januar; 4. Mai; 2. Juni 2017

Karten und Informationen im TicketCenter unter Tel. 02 01.81 22-200 oder

E-Mail tickets@theater-essen.de oder im Internet unter www.theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche