Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Ballett „Don Quichotte“ von Ben Van Cauwenbergh - Aalto Ballett EssenDas Ballett „Don Quichotte“ von Ben Van Cauwenbergh - Aalto Ballett EssenDas Ballett „Don...

Das Ballett „Don Quichotte“ von Ben Van Cauwenbergh - Aalto Ballett Essen

Premiere ist am 5. November 2016, 19:00 Uhr im Aalto-Theater. -----

Don Quichotte ist die größte Erfindung des vor 400 Jahren verstorbenen Autors Miguel de Cervantes und ein Meilenstein europäischer Kultur. Während der Lektüre von Romanen steigert sich der spanische Edelmann in die Liebe zu der schönen Dulcinea hinein und setzt daraufhin alles daran, seiner Traumfrau auch in der Realität zu begegnen. Mehr als einmal macht er sich dabei lächerlich, wird gleichzeitig aber auch zu einem Streiter für die Macht der Fantasie.

Die Geschichte inspirierte den Choreografen Marius Petipa und den Komponisten Ludwig Minkus zu

dem gleichnamigen Ballett, das 1869 mit sagenhaftem Erfolg am Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt wurde. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts konnte das Werk auch Westeuropa erobern und zählt neben Tschaikowskis Balletten zu den beliebtesten Tanzstücken überhaupt.

Im Zentrum des Balletts steht vor allem eine Begebenheit: Die junge Kitri wird einem reichen Mann versprochen, liebt aber eigentlich einen armen Schlucker. In seiner Fantasiewelt lebend, ist Don Quichotte davon überzeugt, dass es sich bei Kitri um seine Angebetete Dulcinea handelt,

mischt sich in die Geschichte ein und sorgt für allerhand Trubel.

Nach beinahe 20 Jahren – die letzte Premiere war 1999 – wird „Don Quichotte“ ins Aalto- Theater zurückkehren! Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh inszeniert die Geschichte um den Ritter von der traurigen Gestalt in Essen neu und lässt den schrägen Humor in der farbenprächtigen Ausstattung von Dorin Gal zu einem generationsübergreifenden Spaß werden.

Weitere Vorstellungen 10., 12., 19., 23., 25., 27. November; 3., 21. Dezember 2016;

13., 22., 29. Januar; 4. Mai; 2. Juni 2017

Karten und Informationen im TicketCenter unter Tel. 02 01.81 22-200 oder

E-Mail tickets@theater-essen.de oder im Internet unter www.theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche