Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS DSCHUNGELBUCH nach den Erzählungen von Rudyard Kipling - JUNGES THEATER BONNDAS DSCHUNGELBUCH nach den Erzählungen von Rudyard Kipling - JUNGES THEATER...DAS DSCHUNGELBUCH nach...

DAS DSCHUNGELBUCH nach den Erzählungen von Rudyard Kipling - JUNGES THEATER BONN

Premiere: 3. November 2013, 15:00 Uhr. -----

Im indischen Dschungel ist der Tiger los: Shir-Khan hat ein Menschenjunges geraubt, seine Beute aber auf der Flucht verloren. Ein Wolfsrudel findet das hilflose Kind, und während die anderen noch beraten, hat die gutmütige Wölfin das kleine Wesen schon in ihr Herz geschlossen und gibt ihm den Namen Mowgli.

Der große Wolfsrat beschließt also, den Jungen unter den Wölfen aufzunehmen. Mowgli wächst unter den Tieren auf. Der schlaue Panther Baghira und der tollpatschige Bär Balou nehmen seine Erziehung in ihre Pfoten. Klar, dass es im Dschungel für einen neugierigen Jungen viel zu erleben gibt. Affen schreien, Elefanten marschieren, eine Schlange windet sich über brüchige Äste, während über den Baumkronen hungrige Geier ihre Kreise ziehen. Mowgli hat fast schon vergessen, dass er eigentlich gar kein Tier ist.

Doch dann kehrt der gefährliche Tiger Shir-Khan in die Gegend zurück. Er hasst alle Menschen und trachtet auch Mowgli nach dem Leben. Also beschließen die Tiere, Mowgli zu den Menschen und damit in Sicherheit zu bringen. Baghira und Balou übernehmen diese Aufgabe, auch wenn Balou der Ernst der Lage nicht ganz bewusst ist, und er Mowgli immer wieder zu Dummheiten überredet. Doch Shir-Khan ist ihnen immer dichter auf den Fersen. In letzter Minute erreichen sie die Siedlung der Menschen, die Sicherheit verspricht. Erst jetzt wird Mowgli bewusst, dass seine Rückkehr in die Menschenwelt auch bedeutet, für immer Abschied von seinen Freunden Baghira und Balou zu nehmen. Mowgli muss die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen…

Rudyard Kiplings Erzählung ‚Das Dschungelbuch‘ (The Jungle Book) gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Das Junge Theater Bonn präsentiert diese Geschichte jetzt in einer neuen Bühnenbearbeitung von JTB-Intendant Moritz Seibert.

Rudyard Kipling, englischer Dichter, wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren und starb am 18. Januar 1936 in London. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in Indien, kam dann nach England und unternahm später Reisen in alle Teile der Welt. Im Jahr 1907 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er veröffentlichte zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte; am bekanntesten wurden die beiden ‚Dschungelbücher‘ und der Roman ‚Kim‘.

Bearbeitung und Inszenierung: Moritz Seibert

Für Zuschauer ab 5 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche