Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Düsseldorfer Schauspielhaus erzielt die höchste Zuschauerzahl der letzten zwanzig Jahre Das Düsseldorfer Schauspielhaus erzielt die höchste Zuschauerzahl der letzten...Das Düsseldorfer...

Das Düsseldorfer Schauspielhaus erzielt die höchste Zuschauerzahl der letzten zwanzig Jahre

Bilanz Spielzeit 2017/18

Es haben 225.900 Zuschauer*innen 878 Vorstellungen und Veranstaltungen des Düsseldorfer Schauspielhauses besucht. Damit erzielt das Düsseldorfer Schauspielhaus die höchste Zuschauerzahl der letzten 20 Jahre. Die Platzausnutzung liegt bei 85,2 %, auch dies ist eine wesentliche Steigerung.

 »Wir gehören zu den offensten und meistbesuchten Häusern im deutschsprachigen Raum, das ist unter diesen widrigen Umständen doch bemerkenswert«, bilanziert Wilfried Schulz, der damit auf die bauliche Situation anspielt. Im und um das Düsseldorfer Schauspielhaus herrscht nach wie vor Baustellenbetrieb, gespielt wird hauptsächlich im ehemaligen Probebühnenzentrum Central.

»Es war eine außergewöhnlich glückliche Spielzeit. Wir können einen Zuwachs von 31.000 Zuschauern im Vergleich zur vorigen Spielzeit verzeichnen, das ist eine Steigerung von 15 %. Wir sind sehr stolz auf die höchsten Zuschauerzahlen seit zwanzig Jahren, wir liegen damit in der Spitzengruppe der deutschsprachigen Theater. Dabei verteilt sich der Zuwachs auf alle Bereiche, auf das Schauspiel ebenso wie auf das Junge Schauspiel und die Bürgerbühne. Wir sind froh darüber, dass die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer das Theater wieder als das ihre empfinden und es ein lebendiges Zentrum in dieser Stadtgesellschaft darstellt.«

Zusätzlich zu den genannten 225.900 Zuschauer*innen hat eine Vielzahl weiterer Besucher*innen Angebote des Schauspielhauses wahrgenommen: 5.900 Menschen sind an 41 Montagen ins Café Eden an der Münsterstraße gekommen; 11.700 Schüler*innen und Lehrer*innen haben an theaterpädagogischen Veranstaltungen teilgenommen; 6.800 Gäste haben Theaterfeste, Treffs oder Informationsveranstaltungen besucht; 19.600 Zuschauer*innen haben 54 Vorstellungen bei auswärtigen Gastspielen des Düsseldorfer Schauspielhauses gesehen.

Zu den bestbesuchten und dauerhaft ausverkauften Inszenierungen der vergangenen Spielzeit gehören auf der Großen Bühne des Central »1984«, »Die Dreigroschenoper«, »Der Kaufmann von Venedig«, »Tartuffe«, »Fabian oder Der Gang vor die Hunde«, »Caligula« sowie auf der Kleinen Bühne des Central »Die Mitwisser«, »Frühlings Erwachen«, »Die Tage, die ich mit Gott verbrachte« sowie im Theaterzelt »The Queen’s Men« und im Schauspielhaus »Lazarus« und »Der Sandmann«.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche