Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das erste Mal" von Michał Walczak - Horizont Theater Köln"Das erste Mal" von Michał Walczak - Horizont Theater Köln"Das erste Mal" von...

"Das erste Mal" von Michał Walczak - Horizont Theater Köln

Premiere am Mittwoch, den 06. Januar 2016 um 20:00 Uhr. -----

Aus „Mädchen und Junge“ werden „Frau und Mann“. Das ist zumindest der Plan. Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Mal? Oder freuen Sie sich schon drauf?

Die Erwartungen gehen gewöhnlich durch die Decke und die Spannung ist enorm. So auch bei den Protagonisten Magda und Karol auf ihrem Weg durch die Adoleszenz. Doch da steckt der Wurm drin.

Daher ist die Realität sehr ernüchternd, aber keineswegs langweilig. Und wer kann Realität schon sicher von Fiktion unterscheiden?

 

Beim Heidelberger Stückemarkt 2006 erhielt der polnische Autor Michał Walczak für die Beziehungskomödie „Das erste Mal“ den Europäischen Autorenpreis.

 

Regie & Musik: Marcel Eid

 

Mit: Mayke Dähn, Noureddine Chamari

 

weitere Termine: 08.01. um 20 Uhr / 09.01. um 20 Uhr

06.02. um 20 Uhr / 07.02. um 20 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑